irssi ohne part join leave
/ignore -channels #CHANNEL * JOINS PARTS QUITS NICKS Muss ich mir echt mal merken
Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.
/ignore -channels #CHANNEL * JOINS PARTS QUITS NICKS Muss ich mir echt mal merken
Ich liebe Bitlbee. Bitlbee ist ein Gateway für Instantmessengersevices und bietet mir unter irssi die Benutzung von Jabber, ICQ, MSN etc. Bitlbee mag wohl auch Identi.ca und Twitter unterstützen, aber für identi.ca nutze ich mein eigenes Perlscript, welches die Sache … Weiterlesen
Immer wieder freue ich mich mit meiner Meinung nicht Alleine zu sein. Da gibt es verschiedene Gruppen auf dem verschiedensten Derviaten von Linux oder Unix. Die einen brauchen eine BlingBling-Gui und klicken sich mit Compiz Happy, oder brauchen die neuste … Weiterlesen
Wer irssi benutzt, weiß dass auch die anderen InstantMessenger durch eine bitlbee-Installation unterstützt werden und braucht somit kein weiteres Programm wie centericq etc. Also warum auch nicht gleich identi.ca an dieser Stelle mitbenutzen
How to compile FiSH encryption for irssi on DebianUnd manchmal kann es nett sein seine Kommunikation zu schützen, vor allem wenn über die Unfähigkeit von Politik gesprochen wird…, oder mache ich mich auch gleich wieder verdächtig?(Seraphyn sucht seinen Klebevollbart) Put … Weiterlesen
Popper ist ein Ersatz für kdialog, gdialog, osd_cat und knotify und ist eine nette Hilfe für die Erweiterung eines WMs, wenn wichtige Nachrichten von einem Shellscript oder ähnlichem an die grafische Schnittstelle gesendet werden müssen. Normalerweise nutze ich osd_cat unter … Weiterlesen
Wie Allgemein bekannt nutze ich nur noch meinen IBM Thinkpad, den Rest lasse ich von meinem Server machen. Gut, ab zu nutze ich auch eine IBM Workstation mit AIX 5.1L und einen P4 zum spielen (mit Serveranwendungen, das einzige was … Weiterlesen