Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel der Kategorie: Android

Alles rund um das Betriebssystem mit dem kleinen Roboter als Maskottchen

Tests von Smartphones mit Android als Betriebssystem

  • 2018-05-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 10 Kommentare

Warum in Tests für Smartphone nie der Supportzeitraum einfließt ist mir schleierhaft.

Android android, distribution, hardware, Meinung

FX Android File Explorer ersetzt ESDateimanager

  • 2016-01-02
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Ich bin nach sehr langer Zeit von der App ESDateimanager abgewandert, da mir der Weg, welchen er eingeschlagen hatte nicht gefiel.

Android android, app, Meinung, opensource, tips

Meine Apps für Audiobooks und Podcasts unter Android

  • 2015-11-27
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 5 Kommentare

Nach einem anstrengenden Tag möchte ich nicht mehr lesen, oder eine Serie schauen. Ein Podcast oder ein Audiobuch ist da schon eine Entspannungshilfe die mich ein wenig von dem Alltag abrücken lässt und meine Augen schont.

Android app, opensource, software, tips

Nachtrag zu Der eigene Open Device Manager für Android

  • 2014-02-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Hier der Nachtrag zu Der eigene Open Device Manager für Android inkl Link zu der von mir gestellten Issue bei github

Android cloud, debian, Linux-Unix, netzwerk, opensource

Der eigene Open Device Manager für Android

  • 2014-02-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Der Versuch autark zu werden mit einer eigenen Wolke, losgelöst von den Großen der Branche und mit den Daten in der eigenen Hand, sollte nicht vor dem Smartphone halt machen. Hier zählt es nicht nur ein Android ohne Googleapps und … Weiterlesen →

Android, Debian cloud, debian, Linux-Unix, netzwerk, opensource

Android Wifinamen ändern

  • 2013-11-15
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Android hat die Angewohnheit sich recht kryptische Namen zu geben und manchmal möchte man einfach den Android Wifinamen ändern um wirklich eine Übersicht über die verbundenen Smartphones oder Tablets in seinem Netzwerk zu haben.

Android android, opensource, software, tips

Mit Android Leben ohne GoogleApps

  • 2013-10-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 10 Kommentare

Ich habe einfach ein Selbstversuch gewagt. Ich fragte mich, ist ein Leben ohne GoogleApps auf meinem Smartphone wirklich möglich, oder beraube ich mein Smartphone um seine Funktionalität. Nebenbei klärte sich auch die Frage welche Anwendungen ich wirklich auf meinem Smartphone … Weiterlesen →

Android android, cloud, gnu, gpl, netzwerk, opensource, repository

Android Couldn’t install on USB storage or SD card

  • 2013-07-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Mein Tablet hatte letzten einen kleinen Hau und ich musste ein kompletten Reset machen um dort ein wenig Ordnung reinzubringen. Bei der automatischen Installation sind cvirca 10% der Anwendungen mit dem Satz Couldn’t install on USB storage or SD card … Weiterlesen →

Android android, opensource, shorty, tips

Android Ein intervall Timer mit Schwung

  • 2013-06-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich habe vor drei Wochen wieder mit dem Traininieren angefangen und brauchte somit auch einen guten Intervalltimer für mein Tablet bzw Smartphone. Aus dem Gros der angebotenen Apps hat sich sehr schnell ein Favourite herauskristalisiert.

Android android, app, opensource, Sport, tips

Ein neuer Feedreader für TTRSS unter Android

  • 2013-04-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

YATTRSSC ist ein ganz neuer Client für die Abfrage von TinyTinyRSS unter Android und ist für den einen oder auch anderen einen Blick wert, da er ein ganz anderes Design verfolgt.

Android android, opensource, software

Meine Erstinstallationsliste der Android Apps

  • 2013-04-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich halte ja nicht wirklich viel von Listen der Art Top 10, oder Must have, die besten der Besten. Die Hits von Android Anwendungen, Apps, unterliegen doch immer ein wenig dem Zeitgeist. Manchen Dingen möchte ich mich eigentlich mit meiner … Weiterlesen →

Android android, netzwerk, opensource, software, tips

← Ältere Artikel

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Waydroid auf dem Volla Phone von linuxnews.de
  • Erscheinungsbild von Qt5 Applikationen unter Ubuntu anpassen von gnulinux.ch
  • PS3-Spiele auf dem PC – taugt das? von tutonaut.de
  • Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 100.0.2 von soeren-hentzschel.at
  • Linux am Dienstag – Programm für den 17.5.2022 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑