Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: enlightenment

Debian Squeeze / freeBSD: E17 und conky

  • 2011-06-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Damit es keinen Fehler mit E17 und conky gibt, sollte man in conky folgende Optionen nutzen: own_window yes own_window_argb_visual true own_window_argb_value 0 own_window_type desktop own_window_hints undecorated,below,sticky,skip_taskbar,skip_pager background no double_buffer true

Unix/Linux enlightenment, FreeBSD, Linux-Unix, tips, windowmanager

Debian Squeeze: Howto E17 installieren

  • 2011-03-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Normalerweise ist es eine Herausforderung E17 aus dem CVS zu installieren. Man sollte schon Wissen, welche Abhängigkeiten gebraucht werden und welche grundlegende Programme und Module installiert werden sollten. Auch die Konfiguration von easy_e17.sh ist im ersten Moment für einen Test … Weiterlesen →

Debian deb, distribution, enlightenment, gpl, Linux-Unix, squeeze, tips, windowmanager

Debian Squeeze: Enlightenment E17

  • 2011-02-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

E17 scheint bei vielen Gut anzukommen, auch bei mir. Nachdem ich mal KDE nutzte, mir Gnome anschaute und dann damals merkte, dass ein DE nicht meine Wünsche erfüllte kam ich zu den spartanischen WMs. Ich nutzte mal waimea, E16 und … Weiterlesen →

Debian enlightenment, install, ion3, opensource, squeeze, tips, windowmanager

Enlightenment E17 Debian Lenny

  • 2009-10-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Schön zu sehen, dass ein Debian-Benutzer nicht mehr easy_e17.sh nutzen muss, um an seinen E17 WindowManager zu kommen.Im Grunde ist es nun ganz einfach, da das Enlightenment-Projekt nun ein Repository bietet, ja auch für Ubuntu, aber darum geht es hier … Weiterlesen →

Debian enlightenment, tips

E16 und ich

  • 2008-11-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Komisch, Heute mache ich mir mal den Spaß wieder E16 in Debian Lenny zu installieren und irgendwie fühle ich mich heimisch. Es ist schneller als Fluxbox, braucht weniger Speicher und ich habe das leichte Gefühl, daß ich mit dem nun … Weiterlesen →

Debian enlightenment, Linux-Unix, screenshot

Porting cronos nach Enlightenment DR17

  • 2007-11-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich möchte cronos portieren. Eines der besten Themes, welche ich unter den Enlightenment DR16 je genutzt habe.

Unix/Linux enlightenment, hacking, Linux-Unix

E17 animiertes Wallpaper „Just Debian“

  • 2007-08-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

So auch habe ich mal ein Wallpaper gemacht, welches nicht wie alle anderen vor Farben strotzt, sondern es ist reichlich Clean, aber mit einer sauberen Animation. Ich habe das Debianlogo in netter 3Dimenionsionaler Weise animiert. Und somit ein kleines nettes … Weiterlesen →

Wallpaper enlightenment, grafik, kunst

E17 Detour GTK2

  • 2007-08-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Langsam finden sich immer mehr GTK2-Themes für ein Enlightenment-Theme. Diesmal für das Theme Detour ein gleichnamigesGTK2-Theme. Somit erscheint wieder bei einem Themewechsel alles aus einem Guss.

Unix/Linux enlightenment, Linux-Unix

E17 bekommt Desktop-Icons

  • 2007-05-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ja das ist mal eine Überraschung. Enlightenment DR17 bekommt nun Desktop-Icons. Siehe dazu auch die Commit Message von raster und ein Screenshot von Codito auf deviantART. Im Großen und Ganzen für die Mehrzahl der, wahrscheinlich, sehr Positiv, nur ich brauche … Weiterlesen →

Unix/Linux enlightenment, Linux-Unix

Steckbrief: Mein System, die Anwendungen

  • 2007-03-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wie Allgemein bekannt nutze ich nur noch meinen IBM Thinkpad, den Rest lasse ich von meinem Server machen. Gut, ab zu nutze ich auch eine IBM Workstation mit AIX 5.1L und einen P4 zum spielen (mit Serveranwendungen, das einzige was … Weiterlesen →

Debian distribution, enlightenment, irssi, sylpheed-claws

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • 10 Jahre RAW-Bearbeitung mit Darktable von gnulinux.ch
  • Ubuntu Rolling Rhino Remix 2022.07.01 von linuxnews.de
  • About: Linux and Accessability von s3nnet.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 für Android von soeren-hentzschel.at
  • 72 Apps fürs Wochenende – Gewinnspiel und Ende von tutonaut.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑