• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • My own SocialNet
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel der Kategorie: RZ

Wenn es nicht in die Kategorien Unix/Linux, Debian, Software etc passt, aber etwas mit Mainframes, Servers, Workstation oder Laptops und Betriebsysteme zu tun, dann kommt es in diese Kategorie

Unitymedia Offline im Homeoffice

  • 2019-04-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich zahle ja nicht wenig um einen Businessvertrag inkl festen IP bei Unitymedia zu haben. Im HomeOffice brauche ich das und hier hatten wir uns damals für den Anbieter KabelBW entschieden. Mit diesem hatten wir so Gut wie keine Probleme. … Weiterlesen →

RZ homeoffice, kunde, netzwerk

Und noch etwas für meine Thinkpadsammlung

  • 2018-09-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare
LKW mit Thinkpadaufschrift
Und sogar noch von IBM

RZ ibm, thinkpad

Firmware Upgrade Ubiquiti UAP-AC-Pro via ssh

  • 2017-10-17
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Von allen Möglichkeiten des Firmwareupgrades des Accesspoints Ubiquiti UAP-AC-Pro von Ubiquiti ziehe ich jene via SSH vor. Eine Kurzanleitung

RZ hardware, netzwerk, opensource, security

pfSense erster Release Candidate 2.3

  • 2016-04-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

pfSense 2.3 liegt als RC1 vor und wartet darauf ein wenig getestet zu werden. Für mich war dies der Grund meine PCengines APU 1CD4 mal wieder anzuschließen und ein blick vorab auf das Release zu werfen.

RZ, Unix/Linux FreeBSD, Linux-Unix, netzwerk, opensource, pfsense, security

Ein Wechsel nach dem Update auf Owncloud 9

  • 2016-03-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 7 Kommentare

Nein, keine wiederholte News, welche man eigentlich besser direkt bei den Entwicklern lesen sollte

RZ cloud, medien, netzwerk, opensource

Domains auf Let’s Encrypt umgestellt

  • 2016-01-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Ich habe Heute alle privaten Domains auf Let’s Encrypt umgestellt, einen Cronjob erstellt, welcher eine Woche vor Ablauf die Zertifikate erneuert.

RZ, Unix/Linux Linux-Unix, netzwerk, opensource, security

TP-Link TL-WR941ND OpenWrt Chaos Calmer 15.05 firmware

  • 2015-09-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wie mit jedem neuen Release erspare ich den Benutzern der Router TP-WR941ND Version 5.1 von TP-Link ein wenig Arbeit und stelle die neuen Versionen der freien Firmware OpenWrt für eine Installation oder einem Upgrade zur Verfügung.

RZ Linux-Unix, netzwerk, opensource, openwrt, security, wlan

TP-Link TL-WR941ND OpenWrt Barrier Breaker 14.07 firmware

  • 2014-10-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Der Wlanrouter TP-Link TL-WR941ND und die Firmware OpenWrt in der Version Barrier Breaker 14.07 sind ein kleines Kapitel für sich, da der Router eigentlich auf dem Modell TL-wr841nd v8 basiert und weitere Arbeiten für die Installation benötigt. Hier die von … Weiterlesen →

RZ Linux-Unix, netzwerk, opensource, openwrt, security, wlan

Regeln für den leichteren Hardwarekauf

  • 2014-02-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 5 Kommentare

Diese Regeln für den Hardwarekauf hatte ich für mich vor 10 Jahren aufgestellt. Sie sollten nicht nur meinen Geldbeutel schonen, sondern auch das Leben mit freier und sicherer Software auf opensourcebasis erleichtern.

RZ hardware, Meinung, opensource, RealLife, software, tips

OVH KS 2G ist im Rechenzentrum angekommen

  • 2013-10-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Am Sonntag den 29ten September 2013 erreichte mich endlich die Mail mit den Zugangsdaten zu dem eingerichteten Server. Ein kurzer Überblick über die Hardware des OVH KS 2G bevor ich eine Neuinstallation vornehme

RZ cloud, debian, hardware, Linux-Unix

OVH Serverbestellung KS 2G Stand 26.09.2013

  • 2013-09-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

OVH Serverbestellung KS2G stand 26.09.2013
Stand der OVH Serverbestellung für den Rootserver KS 2G.
Im Moment sind laut Webseite alle Server ausverkauft und ich hoffe das spiegelt nicht Geschwindigkeit und Ausfallrate wieder.
Aber ich habe Zeit ツ
Backup, VPN, Proxy und weiteres wird und muss der Kleine leisten. Basis wird Debian.

RZ debian, distribution, hardware, netzwerk

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Fedora 30&31 Bootumstellung führt zu Startproblem von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  • WireGuard in Kernel 5.6 von linuxnews.de
  • Internet Geschwindigkeitstest mit Datenschutz von vierzweidrei.de
  • Das Ethereum Istanbul-Upgrade von blog.v-gar.de
  • Schriftgröße unter IntelliJ IDEA dynamisch anpassen von seeseekey.net

Neueste Kommentare

  • Wallabag 2.0.0 beta 2 installieren und testen - Got tty bei Poche das openSource Read it later
  • pfsense 2.3 PCengines APU 1D4 - Got tty bei Let’s encrypt in pfsense
  • Firefox Quantum Neue Erweiterungen und meine userChrome.css - Got tty bei youtube-dl Playliste als MP3 laden und streamlos genießen
  • Christian M. Grube bei macOS Catalina Installation MacPorts und ansible
  • Christian M. Grube bei macOS Catalina Installation MacPorts und ansible

Neueste Artikel

  • Hier ist es steiler
  • Autoscaling in WordPress 5.3
  • Apple TV+ ein Jahr kostenlos
  • Zabbix Server hängt bei einem Neustart
  • Die augenschonende Schriftart für das Arbeiten mit Code und Shell
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Google+
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung