Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: git

Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree

  • 2020-03-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Octotree ist eine Erweiterung, welche den fehlenden Dateibrowser auf Github nachliefert. Mithilfe einer in die Webseite eingeblendete Sidebar lässt es sich einfach via Baumansicht durch das Repository navigieren. Ich nutze die Grundversion, da ich die in der Proversion (70 €) … Weiterlesen →

Software chromium, firefox, git, opensource, safari

Bessere Github messages mit octobox.io

  • 2018-09-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

octobox.io hilft eine bessere Übersicht über die Nachrichten der verfolgten Projekte auf Github zu bekommen. Es lässt sich entweder direkt im Internet via OAuth nutzen, auf einem eigenen Server oder Desktop installieren, oder als Erweiterung im Browser nutzen. Letztere setzt … Weiterlesen →

Software git, opensource, software

Der Screenshot des Monats 20160116

  • 2016-01-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Heute habe ich den Invite für gitkraken bekommen

Software FreeBSD, git, Linux-Unix, microsoft, opensource, software

Linktip: github kann Emoji Icons in den commits darstellen

  • 2014-01-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Emojiicons in den Commitnachrichten von github war mir auch ein ganz neues Ding und wäre ich nicht bei Scotch.io darauf gestossen, dann wäre das absolut an mir vorbeigegangen. Somit kann man auch alle Im Emojicheatsheet gezeigten Icons bei einem commit … Weiterlesen →

Software coding, git, linktip, opensource

Git Magic ein weiteres freies Buch über Git

  • 2014-01-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

GitMagic ist nun das zweite freie Buch, welches mir zu dem Thema Git aufgefallen ist und hilft dem Einsteiger vielleicht auch über die ersten Hürden

Software git, knowledge, Linux-Unix, opensource, shell, tips

ProGit das freie Buch über Git

  • 2013-12-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

ProGit das freie Buch über Git von Scott Chacon ist eines der Bücher, welches nicht als Einführung für Git in einem Bücherregal fehlen sollte. Es lässt sich nicht nur auf analogen Weg als Paperback erstehen, sondern auch frei per git.

Software git, knowledge, Linux-Unix, opensource, shell, tips

Gist Code von github in WordPress einbetten

  • 2013-12-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Anstelle von doppelter, unübersichtlicher, Codepflege kann man Code aus dem eigenen Git-Repository in WordPress per Plugin einbetten.

Software coding, git, netzwerk, opensource, repository, wordpress

RASBMC: GIT für AddOns und Themes

  • 2013-01-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Eines was mir ziemlich auf die Leber schlug, war der Moment, in welchem ich bemerkte, dass ich Metropolis nicht installieren konnte. Für mich ist dies das am besten gestaltete Theme für XBMC.  Ein Pluspunkt ist die Perfomance auf dem RaspberryPi, … Weiterlesen →

Unix/Linux git, opensource, raspberrypi, shell, shorty, tips, xbmc

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • 3 Apps fürs Wochenende – KW 21: Zahlenspiele von tutonaut.de
  • Kubuntu 22.04 – Akonadi mit PostgreSQL von curius.de
  • Firefox Snap soll schneller starten von gnulinux.ch
  • KDE-Projekte beim Google Summer of Code 2022 von linuxnews.de
  • Firefox: Mozilla rollt vollständigen Cookie-Schutz für alle Nutzer aus von soeren-hentzschel.at
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑