• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: netzwerk

Über IPv6, meine Randbemerkung

  • 2020-01-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout.” Herman Wouk Da sind sie nun schon wieder zur Neige gegangen. Der Adressbereich IPv4. Oder nun endgültig. Könnten wir dies jetzt sehen wie wir wollen? Für meine Seite, … Weiterlesen →

Netzkultur homeoffice, netzwerk, rant

Autoscaling in WordPress 5.3

  • 2019-11-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Um das Autoscaling der hochgeladenen Bilder von max 2560px in Höhe bzw Breite zu unterbinden ist folgende Zeile in der functions.php nötig Wird dies nicht vorgenommen werden alle neu hochgeladenen Bilder in Ihrer maximalen Größe automatisch begrenzt. Ich gehe davon … Weiterlesen →

Software netzwerk, opensource, software, wordpress

Zabbix Server hängt bei einem Neustart

  • 2019-11-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nach dem heutigen Kernelupdate musste ich feststellen, dass unseren Zabbixserver bei einem Reboot immer noch eine vom Maintainer falsch ausgerollte Einstellung plagt. Ein Reboot ist nicht möglich, da in der zuständigen Servicedatei für den SystemD ein TimeoutSec=infinity gesetzt ist. Erst … Weiterlesen →

Allgemein debian, netzwerk, opensource, software, ubuntu, zabbix

Shopware Setzen der richtigen Bildergröße im erweiterten Menü

  • 2019-11-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Leider werden die Teaserbilder in dem erweiterten Menü von Shopware falsch beschnitten dargestellt. Um dies richtig zu stellen muss die dafür zuständige CSS-Klasse erweitert werden.

Software netzwerk, opensource, shopware

TinyTinyRSS Plugin macOS CTRL to ⌘ Command

  • 2019-10-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da es unter macOS Catalina keine CTRL-Taste gibt, ist es nicht möglich mit dem Feedreader TinyTinyRSS via Tastenkürzel CTRL + ↑ bzw CTRL + ↓durch die Artikel zu blättern. Um diesen Fehler zu beheben gibt es ein Plugin auf Github … Weiterlesen →

Software Linux-Unix, macOS, netzwerk, opensource

WordPress: YouTube und DSGVO

  • 2019-10-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Um YouTube konform nach DSGVO in WordPress einbetten zu können nutze ich das Plugin Lazy Load for Videos des Entwicklers Kevin Weber. Das Plugin unterstützt Videos der Plattformen YouTube, sowie Vimeo und bindet vorab nur ein Teaserbild des Videos ein. … Weiterlesen →

Software Blog, gesetze, netzwerk, opensource, wordpress

Der monatliche Screenshot Oktober 2019

  • 2019-09-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich habe diesmal einen komplett anderen Screenshot als jenen meines Desktop gewählt. Da Nextcloud 17 gerade mit lauter wundervollen Neuerungen erschienen ist, habe ich mich entschlossen einmal ein Screenshot von meiner Nextcloudinstallation zu nehmen.

Software netzwerk, nextcloud, opensource, software

Update auf Frienda.ca 2019.09

  • 2019-09-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Das Update auf die Version 2019.09 von friend.ca lief ohne Herausforderungen ab. Einzig eine Beschwerde bei der Ausführung der Installation via Composer über die genutzte PHP-Version auf der Shell von All-inkl.com brachte den Rollout kurz zum stocken. Das verlinken der … Weiterlesen →

Software friendica, netzwerk, opensource

Nach 17 Jahren wieder einmal OSX

  • 2019-09-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Aus beruflichen Gründen hat sich nun auch ein Apple MacBook Pro bei uns eingeschlichen und wird mich in der nächsten Zeit aktiv begleiten

Unix/Linux apple, macOS, netzwerk, osx

Unitymedia Offline im Homeoffice

  • 2019-04-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich zahle ja nicht wenig um einen Businessvertrag inkl festen IP bei Unitymedia zu haben. Im HomeOffice brauche ich das und hier hatten wir uns damals für den Anbieter KabelBW entschieden. Mit diesem hatten wir so Gut wie keine Probleme. … Weiterlesen →

RZ homeoffice, kunde, netzwerk

Fedora SSH Too many authentication failures

  • 2019-03-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Die Verbindung zu einem Remotehost via SSH kann nicht zustanden kommen falls zu viele öffentliche Schlüssel im Heimatverzeichnis vorhanden sind. Diese werden dann bei einem Verbindungsaufbau der Reihe nach angeboten worauf dann die folgende Fehlermeldung erscheint: Received disconnect from IPADRESSE … Weiterlesen →

Unix/Linux Fedora, netzwerk, opensource, security

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Krita 4.4.2 erschienen von gnulinux.ch
  • pfSense bietet ab sofort WireGuard als VPN-Protokoll an von bitblokes.de
  • Dnsmasq schließt 7 Sicherheitslücken – Pi-hole in neuer Version von linuxnews.de
  • Firefox 86: Integration der Update-Suche in Menü von soeren-hentzschel.at
  • Sandbox-Escape: Sicherheitslücke in Flatpak behoben von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung