• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: wordpress

Autoscaling in WordPress 5.3

  • 2019-11-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Um das Autoscaling der hochgeladenen Bilder von max 2560px in Höhe bzw Breite zu unterbinden ist folgende Zeile in der functions.php nötig Wird dies nicht vorgenommen werden alle neu hochgeladenen Bilder in Ihrer maximalen Größe automatisch begrenzt. Ich gehe davon … Weiterlesen →

Software netzwerk, opensource, software, wordpress

WordPress: YouTube und DSGVO

  • 2019-10-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Um YouTube konform nach DSGVO in WordPress einbetten zu können nutze ich das Plugin Lazy Load for Videos des Entwicklers Kevin Weber. Das Plugin unterstützt Videos der Plattformen YouTube, sowie Vimeo und bindet vorab nur ein Teaserbild des Videos ein. … Weiterlesen →

Software Blog, gesetze, netzwerk, opensource, wordpress

WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit

  • 2018-09-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Plugins sind eines der ungeliebten Stiefkinder in der Sicherheit in WordPress. Überblick über die installierten Plugins und deren letzten Versionierungspflege ist ab Werk auf einem Blick leider nicht möglich

Software opensource, plugin, security, wordpress

In WordPress ein Bild für eine große Gallerie anzeigen

  • 2016-06-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

In WordPress ein Bild für eine große Gallerie anzeigen ist standardmäßig nicht vorgesehen. Es werden immer alle Bilder einer Gallerie in einer bestimmten selbst bestimmter Anzahl von Reihen dargestellt. Dieses Verhalten lässt sich mit zwei Zeilen CSS Magie ändern.

Software css, opensource, software, wordpress

WordPress AMP Design Datenschutz und Metadaten

  • 2016-03-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Die Initiative Accelerated Mobile Pages (AMP) soll das mobile Web und damit auch die Blogs beschleunigen. Nach der Installation des Plugins für das Framework in WordPress müssen einige Daten angepasst werden. Schutz der Privatsphäre der Besucher muss garantiert,  Anpassung des … Weiterlesen →

Software Blog, coding, opensource, software, wordpress

Barebone TwentySixteen Childtheme

  • 2015-12-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ich habe ein einfachen simples Barebone TwentySixteen Childtheme auf Github abgelegt, damit gleich die Entwicklung eines eigenen Themes starten kann

Software Blog, coding, opensource, wordpress

WordPress Sicherheit für Childthemes

  • 2015-12-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Der richtige Weg zu der Anpassung eines eigenen Theme auf Basis eines anderen ist unter WordPress ein so genanntes Childtheme. Um Veränderungen im Muttertheme nachzuvollziehen gibt es ein Plugin, welches die Dateiunterschiede hervorhebt. Somit werden sicherheitsrelevante Änderungen werden nicht mehr verpasst.

Software Blog, netzwerk, opensource, security, wordpress

Ein neues Plugin für die Komprimierung von Bildern in WordPress

  • 2015-09-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Ich war sehr lange ein Anhänger des Plugins WP Smush gewesen. Seit einiger Zeit bin ich nun nicht mehr zufrieden mit dem Plugin, auch Pagespeed moniert mir die Komprimierungsgröße der Bilder. Es wurde Zeit nach einer Alternative ausschau zu halten und WP Smush … Weiterlesen →

Software Blog, netzwerk, opensource, wordpress

Google Authenticator 2FA in Matomo

  • 2015-09-02
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

2 Faktor Authentifizierung ist für mich ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsrichtlinie. Matomo bietet ein Plugin, welches die erweiterte Anmeldung mit Hilfe von Einmalpasswörtern unterstützt. Nutzer des Plugins  WP-Piwik von André Bräkling müssen eine kleine Einschränkung beachten.

Allgemein Blog, netzwerk, opensource, piwik, security, software, wordpress

RSS leider nicht mehr im Volltext

  • 2015-08-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Hallo liebe Leser des Feeds meines Blogs. Leider haut es scheinbar mehreren Benutzer den RSS-Feed meines Blogs in Ihrem Feedreader um die Ohren. Scheinbar haben diese noch nicht das Attribut srcset  implementiert. Im Gegensatz zu OSBN.de hat sich auch Bloggerei.de … Weiterlesen →

Allgemein Blog, opensource, weird, wordpress

WordPress verschlüsselte Verbindung erzwingen

  • 2015-08-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Um in WordPress verschlüsselte Verbindungen erzwingen zu können ist kein Hexenwerk notwendig. Doch das Plugin WP Super Cache kann Probleme bereiten

Software Blog, netzwerk, opensource, security, software, tips, wordpress

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.15.1 für Android von soeren-hentzschel.at
  • Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo ist da – Wayland ist Standard von bitblokes.de
  • Haiku (Teil 7): Gaming on Haiku von gnulinux.ch
  • Linux GUI-Anwendungen für Microsofts WSL von api.follow.it
  • Linux am Dienstag – Nachlese 20.4.2021 von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Neueste Kommentare

  • i3lock-fancy ein schöner Lockscreen - Got tty bei i3lock Lockscreen für WindowManager
  • Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1 - Got tty bei Notion Batterien und Temperatur im Thinkpad mit TLP auslesen
  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic

Neueste Artikel

  • Big Sur Homebrew xcrun: error: invalid active developer path
  • Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1
  • Shell Helligkeit des externen Monitors steuern
  • OpenVPN von Sophos Fehler in Zeile 7
  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑