MeWe zu benutzen und es als Zukunft des sozialen Netzwerkes zu benennen grenzt an Debilität. Entschuldigung. Was ist sozial daran, wenn die Posts nicht öffentlich für Leser ohne Account zugängig sind?
Artikel zum Schlagwort: netzwerk
Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome
Um webseitenezogene Informationen bei einem Besucher abzulegen eigenen sich Cookies hervorragend. Aus Sicherheitsgründen mag ich das nicht dauerhaft
Friendi.ca Stand der momentanen Förderation
Wenn ich mir die heutigen representativen Stand des bekannten Teil des föderalen sozialen Netzwerks, von dem meine Installation von Friendica ein Teil ist, anschaue, dann wird mir sehr warm ums Herz
Weiterlesen →Herunterladen einer Playliste aus Spotify als MP3
Es braucht kein Premiumkonto um eine Playliste von Spotify ohne Netzzugang abspielen zu können
Firefox Quantum Neue Erweiterungen und meine userChrome.css
Eigentlich wollte ich den Artikel über den neuen Firefox und meine genutzten Erweiterungen im Dezember veröffentlichen. Aber mir kam leider einiges dazwischen.
Debian und Fedora Installation des Torbrowsers
Unter den Linuxdistributionen Fedora und Debian GNU/Linux lässt sich der Browser für das Tornetzwerk via Paketmanager installieren.
pfSense WAN Geschwindigkeit mit Hilfe von speedtest messen
Um fehlerhafte Ergebnisse bei Geschwindkeitestests an der WAN Schnittstelle zu vermeiden, werden Tests direkt in der Shell von pfSense ausgeführt.
youtube-dl Playliste als MP3 laden und streamlos genießen
Playlisten aus youtube sind teils richtige Kleinode. Im Auto lassen sie sich aber auf Grund von schlechten Netzleistungen nicht wirklich gut hören.
pfSense 2.4 Bad Gateway in der webGUI
Nach dem Update auf pfSense 2.4 kann es zu einer Meldung 502 Bad Gateway in der Webgui bzw zu einer nicht nutzbaren Terminalsession via SSH kommen
Firmware Upgrade Ubiquiti UAP-AC-Pro via ssh
Von allen Möglichkeiten des Firmwareupgrades des Accesspoints Ubiquiti UAP-AC-Pro von Ubiquiti ziehe ich jene via SSH vor. Eine Kurzanleitung
Installation Unmark und der Plugins für Firefox und Chrome
Ich hatte mich entschieden neben Wallabag noch einmal testweise Unmark zu installieren. Hier musste ich das Plugin für Chrome für mich umzuschreiben und jenes für Firefox war leider ohne Funktion. Es gabe auch noch einiges mehr, welches mich noch stutzig machte.