• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • My own SocialNet
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: software

Autoscaling in WordPress 5.3

  • 2019-11-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Um das Autoscaling der hochgeladenen Bilder von max 2560px in Höhe bzw Breite zu unterbinden ist folgende Zeile in der functions.php nötig Wird dies nicht vorgenommen werden alle neu hochgeladenen Bilder in Ihrer maximalen Größe automatisch begrenzt. Ich gehe davon … Weiterlesen →

Software netzwerk, opensource, software, wordpress

Zabbix Server hängt bei einem Neustart

  • 2019-11-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nach dem heutigen Kernelupdate musste ich feststellen, dass unseren Zabbixserver bei einem Reboot immer noch eine vom Maintainer falsch ausgerollte Einstellung plagt. Ein Reboot ist nicht möglich, da in der zuständigen Servicedatei für den SystemD ein TimeoutSec=infinity gesetzt ist. Erst … Weiterlesen →

Allgemein debian, netzwerk, opensource, software, ubuntu, zabbix

Der monatliche Screenshot Oktober 2019

  • 2019-09-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich habe diesmal einen komplett anderen Screenshot als jenen meines Desktop gewählt. Da Nextcloud 17 gerade mit lauter wundervollen Neuerungen erschienen ist, habe ich mich entschlossen einmal ein Screenshot von meiner Nextcloudinstallation zu nehmen.

Software netzwerk, nextcloud, opensource, software

myCLI der bessere Client für mySQL/mariaDB

  • 2019-03-12
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Wer sich das Leben mit dem Arbeiten auf den Datenbankmanagemensystemen mySQL bzw mariaDB erleichtern möchte, steigt auf myCLI als Client um. myCLI macht alles richtig, was der Client mysql falsch macht.

Unix/Linux datenbank, opensource, software

Der iOS Player Evermusic

  • 2019-01-31
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Evermusic unter iOS ist die App für meine Musiksammlung, welche ich immer gesucht habe. Er synchronisiert nicht nur meine Musiksammlung Offline, er ist auch ein Streamingclient für jede Art von Quelle, z.B. auch Nextcloud, oder das heimische NAS

Software app, ios, software

Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome

  • 2018-10-10
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Um webseitenezogene Informationen bei einem Besucher abzulegen eigenen sich Cookies hervorragend. Aus Sicherheitsgründen mag ich das nicht dauerhaft

Software chrome, firefox, netzwerk, opensource, security, software

Bessere Github messages mit octobox.io

  • 2018-09-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

octobox.io hilft eine bessere Übersicht über die Nachrichten der verfolgten Projekte auf Github zu bekommen. Es lässt sich entweder direkt im Internet via OAuth nutzen, auf einem eigenen Server oder Desktop installieren, oder als Erweiterung im Browser nutzen. Letztere setzt … Weiterlesen →

Software git, opensource, software

Download Spotify playlists inklusive Albumart und Tags

  • 2018-09-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Gegenüber dem ersten Ansatz funktioniert diese Lösung autark, ohne einem Drittanbieter für eine kurze Zeit Vollzugriff auf youTube zu überlassen. Eine Shell und Python reichen

Unix/Linux musik, opensource, shell, software, youtube

Apache Verzeichnis außerhalb der DocumentRoot als Unterverzeichnis in URL definieren

  • 2018-09-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wie ein Verzeichnis außerhalb der DocumentRoot des Vhosts in Apache als Unterordner in der URL definiert wird

Unix/Linux apache, opensource, software

  • 2018-09-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare
Mehr Möglichkeiten mit dem neuen Chrome Screenshot ©Google

Eingabefeld für die URLs: about:flags
Design:
Suchfunktion > UI Layout for the browser’s top chrome
Als Wert im Dropdownfeld Normal auswählen

Vollständige URL:
Suchfunktion > Omnibox UI Hide Steady-State URL Scheme and Trivial Subdomains
Als Wert im Dropdownfeld Disabled auswählen

Software browser, chrome, google, opensource, software

Friendi.ca Stand der momentanen Förderation

  • 2018-09-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Wenn ich mir die heutigen representativen Stand des bekannten Teil des föderalen sozialen Netzwerks, von dem meine Installation von Friendica ein Teil ist, anschaue, dann wird mir sehr warm ums Herz

Weiterlesen →

Netzkultur friendica, netzwerk, opensource, software

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Debian vor Urabstimmung über Init-Systeme von linuxnews.de
  • touch – Datum einer Datei unter Linux ändern von adminforge.de
  • Tresorit unter Linux (Debian/Ubuntu) installieren von malte-kiefer.de
  • Firefox Private Network: Kostenpflichtige Beta von Mozillas systemweiten VPN von soeren-hentzschel.at
  • Sicher durch den Winter mit Kali Linux 2019.4, CAINE 11 und Parrot 4.7 von itrig.de

Neueste Kommentare

  • Wallabag 2.0.0 beta 2 installieren und testen - Got tty bei Poche das openSource Read it later
  • pfsense 2.3 PCengines APU 1D4 - Got tty bei Let’s encrypt in pfsense
  • Firefox Quantum Neue Erweiterungen und meine userChrome.css - Got tty bei youtube-dl Playliste als MP3 laden und streamlos genießen
  • Christian M. Grube bei macOS Catalina Installation MacPorts und ansible
  • Christian M. Grube bei macOS Catalina Installation MacPorts und ansible

Neueste Artikel

  • Hier ist es steiler
  • Autoscaling in WordPress 5.3
  • Apple TV+ ein Jahr kostenlos
  • Zabbix Server hängt bei einem Neustart
  • Die augenschonende Schriftart für das Arbeiten mit Code und Shell
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Google+
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung