• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: debian

Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen

  • 2020-10-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Ich bin die Tage aus allen Wolken gefallen, als ich sah wie meine Workstation alle 5 Minuten Kontakt zu fedoraproject.org aufnahm. Faszinierend daran war, dass ich sie zu den Uhrzeiten nicht genutzt hatte. Diese Sache hatte für mich zuerst mehr … Weiterlesen →

Unix/Linux android, debian, Fedora, google, macOS, microsoft, opensource

Liquidprompt > Starship

  • 2020-03-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nach längerer Nutzung von Liquidprompt habe ich mich entschieden ein wenig über den Tellerrand zu schauen. Hier bin ich auf den, in reger Entwicklung befindlichen, auf Rust basierenden Shellprompt starship gestoßen. Im Moment test ich noch ein wenig seine Grenzen … Weiterlesen →

Unix/Linux debian, Fedora, macOS, opensource

Zabbix Server hängt bei einem Neustart

  • 2019-11-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nach dem heutigen Kernelupdate musste ich feststellen, dass unseren Zabbixserver bei einem Reboot immer noch eine vom Maintainer falsch ausgerollte Einstellung plagt. Ein Reboot ist nicht möglich, da in der zuständigen Servicedatei für den SystemD ein TimeoutSec=infinity gesetzt ist. Erst … Weiterlesen →

Allgemein debian, netzwerk, opensource, software, ubuntu, zabbix

Die augenschonende Schriftart für das Arbeiten mit Code und Shell

  • 2019-11-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Meine Empfehlung für das kommende Jahr doch einmal die Schriftart zu ändern und eine neue für die Konsole und das Programmieren zu nutzen. Die Schriftart Hack lässt sich in jeder Größe sehr leicht lesen. Ein Blick auf die Proben sollte … Weiterlesen →

Software debian, Fedora, macOS, opensource, shell

Fedora Thinkpad Rekalibrierung der Akkus

  • 2019-03-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Unter Linux ist die Rekalibrierung der Akkus des Thinkpads mit der Kommandozeile möglich. Danach liefert der Akku genauere Werte über seine Ladung und bietet eine bessere Planung der Laufzeit.

Unix/Linux debian, Fedora, opensource, thinkpad

Journalctl via journald.conf die Loggröße definieren

  • 2018-09-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ein der kleinen, aber doch gerne von mir vergessenen wichtigen Schalter für die Logerstellung unter Linux,  ist die Größe des Logs

Unix/Linux debian, distribution, Fedora, opensource, tips

Debian und Fedora Installation des Torbrowsers

  • 2017-11-21
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Unter den Linuxdistributionen Fedora und Debian GNU/Linux lässt sich der Browser für das Tornetzwerk via Paketmanager installieren.

Unix/Linux debian, Fedora, netzwerk, opensource, security

Atom Automatische Updates des Editors

  • 2017-02-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 8 Kommentare

Ich behelfen mir mit zwei kleinen Scripten um den Editor Atom via Cron auf neuesten Stand zu halten.

Unix/Linux debian, Fedora, opensource, script

Anker SoundBuds Sport IE20 Bluetooth Review

  • 2016-09-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Ich habe mir selbst die Kopfhörer Anker Soundbuds Sport IE20 Bluetooth geschenkt um einmal einen Eindruck über den oft gescholtenen schlechten Sound via Bluetooth zu machen und mich natürlich auch beim Sport Kabellos zu bewegen.

Allgemein bluetooth, debian, hardware, medien, Meinung, musik, RealLife

Space Invaders from the shell

  • 2016-06-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Auch die Shell ist zu grafischen Leistungen möglich, ob entfernt oder lokal.

Unix/Linux debian, distribution, Linux-Unix, netzwerk, opensource

Meilensteine der Woche KW 24 2016

  • 2016-06-15
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Die Meilensteine der Kalenderwoche 24 im Jahr 2016 sind nun fast alle geschafft

Allgemein android, Blog, debian, Linux-Unix, netzwerk, opensource, RealLife, software

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Firefox 85: Alle Passwörter mit einem Mal löschen von soeren-hentzschel.at
  • Transparenzbericht für 2020 von gnulinux.ch
  • Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format von linuxnews.de
  • Fehlermeldung im Thunderbird in Verbindung mit externen Kalendern von seeseekey.net
  • Bomber Crew für kurze Zeit kostenlos – nativ für Linux verfügbar von bitblokes.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung