• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: coding

Backspace in Nautilus via Nautilus-python herstellen

  • 2018-01-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Die Gnome Entwickler entfernen öfters Funktionen, welche einen hohen Stellenwert bei den Anwendern hatten. Als Anwender ist es möglich mit Hilfe des Nautilus Extension Frameworks den Dateimanager um Funktionen zu erweitern. Und nicht nur diese Option bietet das Framework

Unix/Linux coding, gnome, Linux-Unix, opensource

Transfer.sh Dateien über die Kommandozeile teilen

  • 2016-03-21
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Nicht immer muss es Owncloud, Dropbox oder ähnliches sein. transfer.sh ist ein Dienst mit welchen sich schnell Dateien über die Kommandozeile teilen lassen.

Software coding, Linux-Unix, netzwerk, opensource, shell

Wallabag 2.0.0 beta 2 installieren und testen

  • 2016-03-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Damals 2013 berichtete ich noch über Poche. Dann kam die Namensänderung und nun steht die Version zwei für einen Test in den Startlöchern.

Software coding, gnu, linktip, netzwerk

WordPress AMP Design Datenschutz und Metadaten

  • 2016-03-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Die Initiative Accelerated Mobile Pages (AMP) soll das mobile Web und damit auch die Blogs beschleunigen. Nach der Installation des Plugins für das Framework in WordPress müssen einige Daten angepasst werden. Schutz der Privatsphäre der Besucher muss garantiert,  Anpassung des … Weiterlesen →

Software Blog, coding, opensource, software, wordpress

Erstellen der Thumbnails der Gallery in Owncloud über Nacht

  • 2016-01-21
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Das Erstellen der Thumbnails der Gallery in Owncloud über Nacht ist wirklich eine Option, welche ich mir schon lange gewünscht habe

Allgemein cloud, coding, netzwerk, opensource

NPM als Benutzer installieren

  • 2016-01-21
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wer node pomiscuous modules als Benutzer installieren möchte bekommt nur einer Warnung ausgeworfen, dass er dieses Kommando doch bitte als root bzw Administrator aufrufen möchte.

Allgemein coding, debian, Linux-Unix, opensource, shell, shorty

Barebone TwentySixteen Childtheme

  • 2015-12-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ich habe ein einfachen simples Barebone TwentySixteen Childtheme auf Github abgelegt, damit gleich die Entwicklung eines eigenen Themes starten kann

Software Blog, coding, opensource, wordpress

Linktip: github kann Emoji Icons in den commits darstellen

  • 2014-01-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Emojiicons in den Commitnachrichten von github war mir auch ein ganz neues Ding und wäre ich nicht bei Scotch.io darauf gestossen, dann wäre das absolut an mir vorbeigegangen. Somit kann man auch alle Im Emojicheatsheet gezeigten Icons bei einem commit … Weiterlesen →

Software coding, git, linktip, opensource

Rich Snippets in WordPress und Google

  • 2014-01-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 7 Kommentare

Rich Snippets in WordPress und Google können in den Webmaster-Tools einige Fehler verursachen. Ein kurzer Einblick wie ich den Fehler in den Microformats, vor allem updated gelöst habe.

Software coding, opensource, tips, wordpress

Gist Code von github in WordPress einbetten

  • 2013-12-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Anstelle von doppelter, unübersichtlicher, Codepflege kann man Code aus dem eigenen Git-Repository in WordPress per Plugin einbetten.

Software coding, git, netzwerk, opensource, repository, wordpress

Your Designer and Admin are lame

  • 2013-08-12
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Folgende Mail…

Netzkultur coding, Meinung, netzwerk, opensource

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 88 von soeren-hentzschel.at
  • Micro - der beste CLI-Text-Editor von gnulinux.ch
  • Linux am Dienstag: Programmplan 20.4.2021 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  • WordPress-Entwickler sieht FLoC als Sicherheitsrisiko von api.follow.it
  • The Battle of Steeltown DLC (Wasteland 3) – Erscheinungsdatum bekannt von bitblokes.de

Neueste Kommentare

  • i3lock-fancy ein schöner Lockscreen - Got tty bei i3lock Lockscreen für WindowManager
  • Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1 - Got tty bei Notion Batterien und Temperatur im Thinkpad mit TLP auslesen
  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic

Neueste Artikel

  • Big Sur Homebrew xcrun: error: invalid active developer path
  • Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1
  • Shell Helligkeit des externen Monitors steuern
  • OpenVPN von Sophos Fehler in Zeile 7
  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑