Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

9 Suchergebnisse für: parcellite

KISS: Mit Parcellite QRCodes generieren

  • 2013-01-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

In dem alten Artikel Parcellite: Zwischenablage in ion3 habe ich ja das Programm parcellite  für die Verwaltung meiner Zwischenablage schon ein wenig beschrieben. Vor allem der Punkt der automatischen Aktionen, Scriptbar, hat es mir da sehr angetan. Wie in dem Artikel Kiss: … Weiterlesen →

Unix/Linux Linux-Unix, opensource, shell, tips

Kiss: RSS-URLs per parcellite an newsbeuter übergeben

  • 2011-02-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Newsbeuter hat einen Haken, man muss die RSSFeed-URLs in die Datei $HOME/.newsbeuter/urls per Hand eintragen. Ich nutze immer gerne für solche Aktionen das KISS-Prinzip und somit habe ich einfach in mein %HOME/bin/ die Datei rssadd: echo $1 >> $HOME/.newsbeuter/urls abgelegt … Weiterlesen →

Unix/Linux Linux-Unix, newsbeuter, rss, tips

Parcellite: Zwischenablage in ion3

  • 2010-01-25
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Eines hat mich doch ein wenig gewurmt an meinem WM, die Zwischenablage. Da ich sehr oft Links, Code und andere Schnipsel kopiere, freue ich mich natürlich wie ein Hecht, wenn ich mich dauerhaft hin und her bewegen kann, nur um … Weiterlesen →

Unix/Linux FreeBSD, Linux-Unix, tips

Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

  • 2019-03-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Durch Zufall habe ich für einen sehr geringen Preis einen noch gut erhaltenen Lenovo Helix i5 ersteigert.

Unix/Linux Fedora, opensource, thinkpad

QRCode und 2DCode via Shell lesen

  • 2016-10-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Barcodes, Strichcodes und 2Dcodes halte ich für ein unheimlich tolle Erfindung. Aus Automatisierungs-, oder Sicherheitsgründen ist es manchmal nötig sie mit dem Rechner direkt, anstelle mit dem Smartphone auszulesen.

Unix/Linux Linux-Unix, opensource, RealLife, security

Der Screenshot des Monats 20160923

  • 2016-09-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Der gute alte Dell E6400 mit einem Fedora 23 und GNOME Version 3.18.2 und Extensions.

Unix/Linux Fedora, gnome, Linux-Unix, opensource, software

i3lock Lockscreen für WindowManager

  • 2013-11-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Eine Bildschirmsperre für einen Windowmanager mit Hilfe von i3lock und autolock realisieren.

Unix/Linux debian, FreeBSD, Linux-Unix, opensource, tips, windowmanager

Meine Erstinstallationsliste der Android Apps

  • 2013-04-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich halte ja nicht wirklich viel von Listen der Art Top 10, oder Must have, die besten der Besten. Die Hits von Android Anwendungen, Apps, unterliegen doch immer ein wenig dem Zeitgeist. Manchen Dingen möchte ich mich eigentlich mit meiner … Weiterlesen →

Android android, netzwerk, opensource, software, tips

Debian Squeeze: Enlightenment E17

  • 2011-02-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

E17 scheint bei vielen Gut anzukommen, auch bei mir. Nachdem ich mal KDE nutzte, mir Gnome anschaute und dann damals merkte, dass ein DE nicht meine Wünsche erfüllte kam ich zu den spartanischen WMs. Ich nutzte mal waimea, E16 und … Weiterlesen →

Debian enlightenment, install, ion3, opensource, squeeze, tips, windowmanager

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Update oder Neuinstallation von Openmediavault 6 von gnulinux.ch
  • Linux 5.18 ist da! von linuxnews.de
  • PS3-Spiele auf dem PC – taugt das? von tutonaut.de
  • Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 100.0.2 von soeren-hentzschel.at
  • Linux am Dienstag – Programm für den 17.5.2022 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑