Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: thinkpad

Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1

  • 2021-04-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich hab mich endlich einmal an die Arbeit gemacht meinen, schon in die Jahre gekommenen, Thinkpad T420s zu reinigen. 10 Jahren hinterlassen Ihre Spuren und der Lüfter meldet sich nun merklich.

Allgemein hardware, opensource, thinkpad

Fedora Thinkpad Rekalibrierung der Akkus

  • 2019-03-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Unter Linux ist die Rekalibrierung der Akkus des Thinkpads mit der Kommandozeile möglich. Danach liefert der Akku genauere Werte über seine Ladung und bietet eine bessere Planung der Laufzeit.

Unix/Linux debian, Fedora, opensource, thinkpad

Thinkpad Helix Fedora der Mauszeiger verschwindet

  • 2019-03-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nach einer gewissen Zeit der Nutzung hat der Trackpoint und das Touchpad unter dem Thinkpad Helix keine Funktion mehr. Sie verschwinden einfach. Diese Verhalten tritt auch teilweise bei der XSerie und den Yogamodellen auf. In Einzelfällen auch nach einem resume. … Weiterlesen →

Unix/Linux Fedora, opensource, thinkpad

Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

  • 2019-03-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Durch Zufall habe ich für einen sehr geringen Preis einen noch gut erhaltenen Lenovo Helix i5 ersteigert.

Unix/Linux Fedora, opensource, thinkpad

Und noch etwas für meine Thinkpadsammlung

  • 2018-09-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare
LKW mit Thinkpadaufschrift
Und sogar noch von IBM

RZ ibm, thinkpad

Notion Batterien und Temperatur im Thinkpad mit TLP auslesen

  • 2015-11-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Auf Grund eines Hardwarefehlers musste ich mir einen neuen Thinkpad zulegen. Da sich zu dem vorhergehenden Thinkpad die Hardware stark verändert hatte, musste ich einige Scripte auf den neusten Stand bringen, da es sonst zu keiner Ausgabe käme.

Allgemein debian, distribution, notion, opensource, repository, thinkpad, windowmanager

T61 und das Brummen des Lüfters Teil 2

  • 2013-04-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Wenn man dem Lüfter des Thinkpad T61 wie in dem Artikel T61 und das Brummen des Lüfters nicht das Brummen abgewöhnen konnte, dann muss man Ihn auswechseln. Eine bebilderte Anleitung für jene, bei welchen der vorige Artikel nicht geholfen hat.

Anleitungen hardware, opensource, thinkpad, tips

IBM Thinkpad T61 80€

  • 2012-03-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Zwar sind sie Heute schon ein wenig besser mit 105,77€ aber das ist das dreistete als Angebot, welches ich jemals für einen mehr als Gut und fast neuwertigen Thinkpad geboten bekommen habe. Somit rate ich jeder Person es eher im … Weiterlesen →

Linkage hardware, linktip, thinkpad, weird

T61 und das Brummen des Lüfters

  • 2012-02-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Der Thinkpad T61 von Lenovo ist nicht wirklich mehr ein Thinkpad, aber immer noch Thinkpad genug um meinen A31p zu ersetzen. Das macht er auch sehr Gut und ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Aber eines fing mich langsam … Weiterlesen →

Anleitungen hardware, thinkpad

Thinkpad Blackscreen boot

  • 2011-02-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

IBM Thinkpad A31p. Einer der IBM Thinkpads, welcher bei uns noch in Gebrauch ist. Ein stets treuer Begleiter, damals eine Workstation für Unterwegs. wie es so ist, hat der Akku natürlich keine Energie mehr und fröhlich blinkt das Batterieicon in … Weiterlesen →

RZ error, hardware, ibm, thinkpad

Debian Squeeze: Thinkpad A31 Trackpoint und SpecialKeys

  • 2010-01-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich musste aus Programmiergründen ein Update von Debian Lenny (Stable) auf Debian Squeeze (Testing) machen. Im Grunde ging Alles gut und ich bin Froh, dass ich mich mit Linux an manchen Stellen auskenne. Es ist nicht so, dass dies ein … Weiterlesen →

Debian distribution, hal, thinkpad, tips, udev, xorg

← Ältere Artikel

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • 3 Apps fürs Wochenende – KW 21: Zahlenspiele von tutonaut.de
  • Kubuntu 22.04 – Akonadi mit PostgreSQL von curius.de
  • Firefox Snap soll schneller starten von gnulinux.ch
  • KDE-Projekte beim Google Summer of Code 2022 von linuxnews.de
  • Firefox: Mozilla rollt vollständigen Cookie-Schutz für alle Nutzer aus von soeren-hentzschel.at
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑