Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: opera

Wöchentliche Links und Readability

  • 2012-12-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Ich hatte daran gedacht die wöchentlichen Linktips wieder einzuführen. Also nur jene, welche ich wirklich Kommentierunsgwürdig empfinde und auch empfehlen möchte. Das meiste findet man ja eher in meinem Google+-Profil. Das ganze wurde eigentlich durch den Blogbeitrag WordPress Plugin: Readability … Weiterlesen →

Software android, Blog, opensource, opera

Debian: Opera Password Recovery

  • 2012-06-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Kausalität betrifft die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände. Ein Ereignis ist den Browser Opera seit wirklich langer Zeit zu nutzen und sich auch dabei gut zu fühlen. Das andere Ereigniss ist der Moment in dem man mitbekommt das Facebook … Weiterlesen →

Anleitungen opera, security, tips

Google+ Opera user.css für mehr Ruhe

  • 2012-04-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da mir das neue Design von Google+ gelinde gesagt doch ein wenig auf den Keks geht, habe ich eine user.css geschrieben, welche das Aussehen von Google+ auf das für mich Nötigste ändert.

Netzkultur css, hacking, opensource, opera

Angepasste Version von browser-select

  • 2011-02-12
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich wie schon an diesem Ort erwähnt mehrere Browser benutze und in dem Sinne keinen Standardbrowser habe, brauche ich ein Script, – welches in dem schon geöffneten Browser einen Tab öffnet – meinen Lieblingsbrowser öffnet, falls kein Browser offen … Weiterlesen →

Unix/Linux browser, chromium, firefox, Linux-Unix, opera, script, shell

Opera: QR-Code zu Android

  • 2011-02-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Mich nervte es immer, dass manche keinen QR-Code für eine URL, welche ich gerne an meine Android übergeben wollte mit eingeplfegt haben. Somit machte ich mich mal Ende des Jahres auf die Suche und fand auf DtD’s Blog den Artikel … Weiterlesen →

Software opera, qr, script, tips

Opera 10.60 Fonts verschwaschen

  • 2010-06-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

In die Datei ~/.Xdefaults: Xft.antialias: true Danach ein xrdb ~/.Xdefaults > Opera neu starten > Fonts wieder 1 A

Anleitungen Linux-Unix, opera, tips

Externen Editor (gvim) in Opera nutzen

  • 2010-06-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Lange habe ich gesucht und mir Gedanken darüber gemacht wie ich es schaffe in Opera einen externen Editor, wie z.B. gvim, zu nutzen. Sprich für die netten Textareas in meinem Blog und für andere Aufgaben, ich mag keine WYSIWYG-Editoren… Durch … Weiterlesen →

Anleitungen hacking, Linux-Unix, notion, opera, vi

Einfach mal kurz gesagt: Opera Preview Rocks

  • 2010-06-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

seraphyn@sayuri:~$ opera –version Opera 10.53 Internal. Build 6330 for Linux. Sollte man sich wirklich mal anschauen, denn hier zeigt einem der Bartel wo der Most geholt wird. Leider bin ich mit dem Vimperator-Script für Opera überhaupt nicht zufrieden. Auch kann … Weiterlesen →

Software opera, tips

Debian Squeeze: Google WebM/VP8 und die Freiheit testen

  • 2010-05-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ist das nicht schön? Fefe: Sehr gute Nachrichten: Google opensourced VP8, um einen freien Web-Video-Codec zu schaffen. Damit hatten ja schon alle gerechnet, als Google On2 gekauft hat, den Hersteller von VP8. VP8 ist meiner Einschätzung nach im Moment noch … Weiterlesen →

Debian filme, firefox, flash, install, Linux-Unix, opera, tips

Warum ich vimperator mag

  • 2010-05-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Drücke SRTG+i und mein Lieblingseditor wird aufgerufen und ich kann gemütlich schreiben Schneller surfen Ich habe mehr Platz auf für die Webseiten auf meinem eeepc 1001ha Weil ich somit mir alle Tastenkürzel von vim immer wieder verinnerliche Weil ich durch … Weiterlesen →

Unix/Linux browser, firefox, opera, vi

Freshports.org-Schnellsuche in Opera

  • 2009-07-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Extras > Einstellungen > Suche > Hinzufügen Name: Freshports Kürzel: fp URL: http://www.freshports.org/search.php?query=%s&search=go&num=20&stype=name Als Schnellwahl-Suchmaschine verwenden.

Unix/Linux opera, ports

← Ältere Artikel

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Escape to Freedom von gnulinux.ch
  • Pine64 kündigt RISC-V-Board an von linuxnews.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑