Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: spiele

Apex Legends auf der PlayStation angespielt

  • 2019-02-10
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Apex Legends auf der PlayStation gespielt, auch schon gewonnen, aber etwas nervt unheimlich. Das Fehlen von Assitent Kills. Sehr oft habe ich schon einen Gegner auf ein sehr niedriges Level gebracht, gut gepushed und meine Munition verschwendet. Um letztendlich den … Weiterlesen →

Spielen PlayStation, spiele

Spielen auf Android mit Körpereinsatz

  • 2011-02-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Es gibt einiges an Spielen für Android, welche wirklich nicht ein Novum sind. Sie erfordern vielleicht den Lagesensor, rezitieren Klassiker oder haben eine Unterstützung für ein Keyboard/Gamepad. Mehr ist da nicht wirklich. Anfang des Jahres kam das Spiel PacMap von … Weiterlesen →

Android spiele, tips

Reinvent the Bullshit

  • 2009-04-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Golem.de Politiker verhindern auch Intel Friday Night Game Nürnberg Auf anhaltenden politischen Druck musste nun auch in Nürnberg ein Intel Friday Night Game abgesagt werden. Damit fällt auch das zugehörige Eltern-LAN flach, mit dem interessierte Eltern im Rahmen der Veranstaltung … Weiterlesen →

RealLife RealLife, recht, spiele, weird

Linktip: 130 nützliche LiveCDs

  • 2009-04-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Eine schöne Liste mit LiveCDs befindet sich hier.Aufgelistet sind sie in den 12 Kategorien Bootable Cluster CD Desktop LiveCD Education LiveCD Entertainment LiveCD Firewalls LiveCD Forensics LiveCD Gaming LiveCD Medical LiveCD Public LiveCD Rescue LiveCD Security LiveCD und Servers LiveCD … Weiterlesen →

Linkage design, distribution, linktip, Linux-Unix, spiele

Debian Lenny Battle for wesnoth 1.6

  • 2009-03-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Eigentlich hatte ich am heutigen tage vor Battle for wesnoth 1.6 für Debian Lenny zu kompilieren und als *.deb in meine Files zum herunterladen zu packen. Nachdem ich die Abhängigkeiten installiert hatte und gerade daran war mich dort hineinzuknien gab … Weiterlesen →

Debian deb, spiele

25 3D-Spiele für Linux

  • 2009-03-02
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Und ob!!! Das war der Ausruf eines Freundes von mir, er sprach von sich, Linux und vor allem 3D Spiele. Die Aussage bezog sich auf die typische Windowsuserfrage, ob es denn doch auch unter Linux gute Spiele gibt. Gut, vielleicht … Weiterlesen →

Software linktip, Linux-Unix, spiele

RealTime Operating System für Märklin

  • 2009-01-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Eric Woroshow: My real-time operating system I wrote a real-time microkernel x86 operating system this past term for CS 452. Unlike CS 350, I wrote this operating system starting with barely more than a blank vim window. Designing and implementing … Weiterlesen →

Software spiele

Savage2 frei für Linux

  • 2008-12-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Das ist doch mal was. Savage 2: A Tortured Soul! ist kostenlos für Linux 32 & 64 bit, OSX, Windows erhältlich. Für den Spielspaß hätte Savage2 gerne unter Linux Minimum: 2.2GHz Pentium 4 / AMD 2000+ or faster; RAM – … Weiterlesen →

Software Linux-Unix, spiele

Raubkopierer, Coder und schlechtes OS-Beispiel

  • 2007-12-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll, ich glaube ich lasse einfach mal die Bilder sprechen und den Rest überlasse ich den Gedanken des geneigten Lesers. Mir scheint wirklich zu Lasch mit den Raubkopierern umgegangen zu werden. Und nun … Weiterlesen →

Android recht, security, spiele

Qwerty Warriors

  • 2007-04-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Mit QuertyWarriors macht das fixe Hacken auf die Tastatur zwischendurch auch mal ein wenig Spass. Ich denke es kann auch mal benutzt werden um das 10 Fingerschreiben zu erlernen ;) Oder nennen wir es einen EgoShooter der neuen Art….

Netzkultur spiele

Amiganostalgie

  • 2007-03-12
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da wird einem das Herz wieder melancholisch schwer, nach dem Umzug muss ich unbedingt mal wieder die Kiste aufbauen, oder zu einem Emulator greifen. Zwar fehlen mir einige Titel in der Auflistung wie z.B. Leisure Suit Larry , Jim Powers, … Weiterlesen →

Software amiga, spiele

← Ältere Artikel

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • 10 Jahre RAW-Bearbeitung mit Darktable von gnulinux.ch
  • Ubuntu Rolling Rhino Remix 2022.07.01 von linuxnews.de
  • About: Linux and Accessability von s3nnet.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 für Android von soeren-hentzschel.at
  • 72 Apps fürs Wochenende – Gewinnspiel und Ende von tutonaut.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑