• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • My own SocialNet
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: squid

HowTo: Mit pfSense 1.2.3 facebook blocken

  • 2011-04-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Es gibt sehr viele Ideen wie man Facebook blocken kann. Man kann die IP-Ranges eintragen, man kann sich die Mühe machen den DNS in eine andere Richtung zu biegen, oder einfach SquidGuard nutzen. Da bei mir schon ein SquidGuard mit … Weiterlesen →

Unix/Linux firewall, FreeBSD, pfsense, security, shorty, squid, squidguard, tips

Hacking Squid: Offline nur für mich?

  • 2011-03-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Viele kennen die Webseite mit welcher man überprüfen kann, ob eine Seite nur für mich nicht vorhanden ist, oder ob der Server wirklich keine Antwort gibt.

Anleitungen firewall, hacking, netzwerk, squeeze, squid

Debian Lenny: squid für apt als Cache nutzen

  • 2009-02-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich einen Squid als Proxy bei mir rennen habe, warum sollte ich apt-cacher nutzen, bei dem der Aufwand einfach zu viel ist. Wenn man bedenkt, dass die Clients doch apt-cacher als Proxy in apt nutzen sollen und ein Apache … Weiterlesen →

Anleitungen deb, repository, squid, tips

Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Soziales Netzwerk Okuna: Update vor den Feiertagen von linuxnews.de
  • Fenix: Firefox Preview 3.0 für Android mit vielen Neuerungen veröffentlicht von soeren-hentzschel.at
  • Geänderte Größe logischer Blockgeräte unter Linux ohne Neustart erkennen von my-it-brain.de
  • Synology Secure Erase macht Festplatten unbenutzbar von timscha.io
  • My Free Software Activities in November 2019 von gambaru.de

Neueste Kommentare

  • Wallabag 2.0.0 beta 2 installieren und testen - Got tty bei Poche das openSource Read it later
  • pfsense 2.3 PCengines APU 1D4 - Got tty bei Let’s encrypt in pfsense
  • Firefox Quantum Neue Erweiterungen und meine userChrome.css - Got tty bei youtube-dl Playliste als MP3 laden und streamlos genießen
  • Christian M. Grube bei macOS Catalina Installation MacPorts und ansible
  • Christian M. Grube bei macOS Catalina Installation MacPorts und ansible

Neueste Artikel

  • Das Schlaulicht, eine Podcastempfehlung
  • Hier ist es steiler
  • Autoscaling in WordPress 5.3
  • Apple TV+ ein Jahr kostenlos
  • Zabbix Server hängt bei einem Neustart
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Google+
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung