• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: serendipity

Freies und kostenloses CDN für Jedermann

  • 2013-06-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Ladezeiten sind das ein und alles einer Webseite. Natürlich außer dem Inhalt, der zählt meiner Meinung nach mehr als andere SEOgeschichten. In dem kurzen Artikel möchte ich aufzeigen, wie man unabhängig von dem Verwendeten CMS ein kostenloses CDN aufsetzt. Somit … Weiterlesen →

Anleitungen Blog, cloud, netzwerk, opensource, serendipity, wordpress

Serendipity: Neue Bayesdatenbank gegen Spam

  • 2011-08-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Wieder einige Zeit vergangen und ich reiche die Datenbank für das Spamschutzplugin Bayes für Serendipity wieder man an Alle Serendipity-Nutzer. Download: spamblock_bayes_240811.csv Nach der Installation des serendipity_event_spamblock_bayes muss nur noch über das Menü: Spamschutz (Bayes) > Datenbank > Importieren die … Weiterlesen →

Software daten, serendipity, spam

serendipity_event_spamblock_bayes CSV 25062011

  • 2011-06-25
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Und wieder gebe ich mal meine Datenbank für das Spamschutzplugin Bayes für Serendipity frei. Ich habe vor einiger Zeit meine Captchas abgeschaltet und nutze nur noch dieses Plugin, welches von kleinerChemiker und Malte Paskuda basierend auf der Arbeit von Tobias … Weiterlesen →

Software Blog, download, security, serendipity, spam

Erstellen eigener Seitenleisten in Serendipity

  • 2011-06-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich mich ein wenig problematisch angestellt habe in der Erstellung eigener Seitenleisten in Serendipity, habe ich einen sehr langen thread hervorgerufen, bis ich auf die Lösung des Problems kam. YellowLed sprach mich an, doch meinen Geistesblitz in schriftlicher Form … Weiterlesen →

Anleitungen Blog, coding, serendipity, theme-vorlage

Neues Serendipity Template 2

  • 2011-06-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

So ein wenig mehr geschafft. Die sozialen Links sind nun da, wo ich sie haben möchte und haben ein Ausblendeffekt mit CSS bekommen. Der Facbook-like Knopf macht keine Verfolgung zu Facebook und wird erst nach einem Klick von Facebook geholt, … Weiterlesen →

Software coding, gpl, serendipity, theme-vorlage

Neues Serendipity Template

  • 2011-06-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wie man langsam sieht, nimmt das Template immer mehr Gestalt an. Ein paar Stellen gefixt, Menü auf reiner CSS-Basis mit Konfiguration im Adminbereich gemacht, Kommentare werden nun jedes 2te mit einer anderen Hintergrundfarbe versehen. Nun muss ich mich um ein … Weiterlesen →

Software coding, gpl, serendipity, theme-vorlage

Ein kleiner Test mit dem neuen Template

  • 2011-05-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Also ich bitte sich nicht zu wundern, wenn es ein wenig komisch wird, da ich das neue Template teste. Lange Arbeit währt endlich Gut, hoffe ich Also es fehlen noch einige Funktionen, die kommen aber nach. [UPDATE] So wie es … Weiterlesen →

Software Blog, serendipity, testing, theme-vorlage

Theming Serendipity

  • 2011-03-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Also mal eine kurze Meldung warum ich im Moment keinen einzigen Post von mir hören lasse. Im Moment bin ich dabei ein Theme für Serendipiy, der weltbesten Bloggerengine, zu schreiben und das geht natürlich ein wenig an die Arbeit. Da … Weiterlesen →

Software Blog, serendipity, theme-vorlage

Captchas abgeschaltet und nutze Spamschutz Bayes

  • 2011-03-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Trotz Captchas hatte ich ein nettes SPAM-Problem. Und ich war relativ angenervt, da auch reCaptcha nicht funktionierte Oho. Somit scheinen die Spammer ein wenig aufgerüstet zu haben und ich suchte eine Alternative, da die Captchas hässlich sind und auch keinen … Weiterlesen →

Software Blog, plugin, serendipity, spam

Eintauchen in Serendipity

  • 2011-03-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich ein neues Theme schreiben möchte und dies auf Basis von HTML5 + CSS und vielleicht ein wenig jquery habe ich mir nun das Buch von Garvin Hicking Namens Serendipity Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis bestellt. Laut seiner … Weiterlesen →

Software Blog, coding, serendipity

ShortURLs für Serendipity simplified

  • 2011-02-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ein Plugin für goo.gl selber zu schreiben ist ziemlich Arbeit, aber dann bin ich auf eine Idee gestoßen, welche in Wirklichkeit so simpel ist, dass es Spaß macht sie zu nutzen, weil sie keine weitere Instanz erfordert und in Serendipity … Weiterlesen →

Software Blog, serendipity, shorty, tips

← Ältere Artikel
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Snap in Ubuntu durch Flatpak ersetzen von vierzweidrei.de
  • Gimp: Formen zeichnen per Plugin von tutonaut.de
  • Proton: Erste Spuren des neuen Designs zeigen sich in Firefox Nightly von soeren-hentzschel.at
  • Erfahrungsbericht: Ubuntu Touch auf dem Nexus 5 von linuxnews.de
  • GRUB-Reihenfolge unter Linux Mint / Ubuntu mit grub-customizer ändern von bitblokes.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung