Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: serendipity

Freies und kostenloses CDN für Jedermann

  • 2013-06-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Ladezeiten sind das ein und alles einer Webseite. Natürlich außer dem Inhalt, der zählt meiner Meinung nach mehr als andere SEOgeschichten. In dem kurzen Artikel möchte ich aufzeigen, wie man unabhängig von dem Verwendeten CMS ein kostenloses CDN aufsetzt. Somit … Weiterlesen →

Anleitungen Blog, cloud, netzwerk, opensource, serendipity, wordpress

Serendipity: Neue Bayesdatenbank gegen Spam

  • 2011-08-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Wieder einige Zeit vergangen und ich reiche die Datenbank für das Spamschutzplugin Bayes für Serendipity wieder man an Alle Serendipity-Nutzer. Download: spamblock_bayes_240811.csv Nach der Installation des serendipity_event_spamblock_bayes muss nur noch über das Menü: Spamschutz (Bayes) > Datenbank > Importieren die … Weiterlesen →

Software daten, serendipity, spam

serendipity_event_spamblock_bayes CSV 25062011

  • 2011-06-25
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Und wieder gebe ich mal meine Datenbank für das Spamschutzplugin Bayes für Serendipity frei. Ich habe vor einiger Zeit meine Captchas abgeschaltet und nutze nur noch dieses Plugin, welches von kleinerChemiker und Malte Paskuda basierend auf der Arbeit von Tobias … Weiterlesen →

Software Blog, download, security, serendipity, spam

Erstellen eigener Seitenleisten in Serendipity

  • 2011-06-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich mich ein wenig problematisch angestellt habe in der Erstellung eigener Seitenleisten in Serendipity, habe ich einen sehr langen thread hervorgerufen, bis ich auf die Lösung des Problems kam. YellowLed sprach mich an, doch meinen Geistesblitz in schriftlicher Form … Weiterlesen →

Anleitungen Blog, coding, serendipity, theme-vorlage

Neues Serendipity Template 2

  • 2011-06-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

So ein wenig mehr geschafft. Die sozialen Links sind nun da, wo ich sie haben möchte und haben ein Ausblendeffekt mit CSS bekommen. Der Facbook-like Knopf macht keine Verfolgung zu Facebook und wird erst nach einem Klick von Facebook geholt, … Weiterlesen →

Software coding, gpl, serendipity, theme-vorlage

Neues Serendipity Template

  • 2011-06-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wie man langsam sieht, nimmt das Template immer mehr Gestalt an. Ein paar Stellen gefixt, Menü auf reiner CSS-Basis mit Konfiguration im Adminbereich gemacht, Kommentare werden nun jedes 2te mit einer anderen Hintergrundfarbe versehen. Nun muss ich mich um ein … Weiterlesen →

Software coding, gpl, serendipity, theme-vorlage

Ein kleiner Test mit dem neuen Template

  • 2011-05-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Also ich bitte sich nicht zu wundern, wenn es ein wenig komisch wird, da ich das neue Template teste. Lange Arbeit währt endlich Gut, hoffe ich Also es fehlen noch einige Funktionen, die kommen aber nach. [UPDATE] So wie es … Weiterlesen →

Software Blog, serendipity, testing, theme-vorlage

Theming Serendipity

  • 2011-03-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Also mal eine kurze Meldung warum ich im Moment keinen einzigen Post von mir hören lasse. Im Moment bin ich dabei ein Theme für Serendipiy, der weltbesten Bloggerengine, zu schreiben und das geht natürlich ein wenig an die Arbeit. Da … Weiterlesen →

Software Blog, serendipity, theme-vorlage

Captchas abgeschaltet und nutze Spamschutz Bayes

  • 2011-03-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Trotz Captchas hatte ich ein nettes SPAM-Problem. Und ich war relativ angenervt, da auch reCaptcha nicht funktionierte Oho. Somit scheinen die Spammer ein wenig aufgerüstet zu haben und ich suchte eine Alternative, da die Captchas hässlich sind und auch keinen … Weiterlesen →

Software Blog, plugin, serendipity, spam

Eintauchen in Serendipity

  • 2011-03-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich ein neues Theme schreiben möchte und dies auf Basis von HTML5 + CSS und vielleicht ein wenig jquery habe ich mir nun das Buch von Garvin Hicking Namens Serendipity Individuelle Weblogs für Einsteiger und Profis bestellt. Laut seiner … Weiterlesen →

Software Blog, coding, serendipity

ShortURLs für Serendipity simplified

  • 2011-02-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ein Plugin für goo.gl selber zu schreiben ist ziemlich Arbeit, aber dann bin ich auf eine Idee gestoßen, welche in Wirklichkeit so simpel ist, dass es Spaß macht sie zu nutzen, weil sie keine weitere Instanz erfordert und in Serendipity … Weiterlesen →

Software Blog, serendipity, shorty, tips

← Ältere Artikel

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Escape to Freedom von gnulinux.ch
  • Pine64 kündigt RISC-V-Board an von linuxnews.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑