Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: cracking

Fluffy Bunny Linux ?

  • 2010-06-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich weiss nicht in wie weit die Leser dieses Blogs sich mit der Geschichte von Hacker/Crackergemeinschaften im Internet auskennen.

Unix/Linux cracking, distribution, hacking, Linux-Unix, weird

In wie weit zensiere ich und wie weit soll ich noch gehen

  • 2010-04-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ich liebe meine Firewall. Wirklich ich mache das, sie ist immer weiter gewachsen, Gut dokumentiert und im Gegensatz zu anderen Produkten vertraue ich Ihr Voll und Ganz. Dies liegt nicht an den anderen Produkten, ich meine es gibt viele Firewalls, … Weiterlesen →

Netzkultur, RZ cracking, firewall, Meinung, RealLife, security

Army und Microsoft

  • 2009-05-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Anti-U.S. Hackers Infiltrate Army ServersA known computer hacking clan with anti-American leanings has successfully broken into at least two sensitive Web servers maintained by the U.S. Army, InformationWeek has learned exclusively….Investigators believe the hackers used a technique called SQL injection … Weiterlesen →

Android cracking, microsoft, security, weird

Links: 280509

  • 2009-05-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

PyritPyrit takes a step ahead in attacking WPA-PSK and WPA2-PSK, the protocol that today de-facto protects public WIFI-airspace. The project’s goal is to estimate the real-world security provided by these protocols in a world of affordable Many-Core platforms.Traurig aber wahr. … Weiterlesen →

Linkage cracking, linktip, Linux-Unix

Webpenetration mit Samurai LiveCD 0.6

  • 2009-05-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Die Samurai LiveCD ist in der Version 0.6 erschienen und bietet eine Reihe an Werkzeugen um Webdienste auf Ihre Sicherheit zu testen.

Android cracking, Linux-Unix, security

Wie man vergessene RAR 7z und Zip Passwörter mit Debian bricht

  • 2009-05-10
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Da ist dieser Moment, man hat eine uralte RAR/7z/Zip-Datei und man wusste vor ein paar Jahren „natürlich“ das Passwort aus dem FF. Und nun sitzt man da wie ein dummes Lamm und weiß nicht ein, noch aus. Ich kenne das … Weiterlesen →

Debian cracking, security

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  • Converseen jetzt auch als Flatpak von gnulinux.ch
  • EndeavourOS Artemis mit neuem ARM Installer von linuxnews.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑