Neues Design

Wie man bereits bemerkt mache ich mal ein neues Design für mein Blog, diesmal geht es in Richtung ArtDeco, den Stil, welchen ich am meisten mag. Mal sehen was daraus wird und wie es sich am Schluss macht ;) Somit, es dauert noch ein wenig und es ist mitnichten schon Fertig…
[Edited @ 19:20 same day]: So ich denke mal den Header lasse ich so, auch wenn es dann nach minimum Auflösung von 1024 schreit, aber ich denke die Zeiten der 800er sind vorbei, auch wenn manche mich nun erschlagen, aber mein alter Thinkpad 600x konnte schon 1024×768, dies ist nun 7 Jahre her, somit erweitere ich nun den Standard von 800×600 auf 1204x→ Pixel…

Online Meta-Tag Generator

Wer schon immer mal einen guten Meta-Tag Generator gesucht hat wird bei Gaijin fündig, wobei dies nicht Alles ist, denn Gaijin hat noch einiges mehr zu bieten. z.B. Onlinetools um .htpasswd-Passwörter zu erstellen, Suchmaschinenoptimierung, Email-Adressencheck und Downloads. Es lohnt sich wirklich mal vorbeizuschauen.

Downloads sind nun auch umgesetzt, warte noch auf KK für deveth.de

So, der Umzug ist nun auch mit den Downloads wieder da wo er sein soll, somit ist http://got-tty.org/files/ da wo es hingehört. Die Verlinkung in den Seiten KDE-Apps.org etc. habe ich auch aufgefrischt. Ich werde nun das Repository neu machen, welches dann einen neuen GPG-Key bekommt, apt-secure muss sein, und dann Hier gepostet wird. Hmmm, was fehlt, ja ein Menü Hier im Blog, Gut, wird auch noch gemacht, versprochen, kommt Alles wieder …. )

Der Umzug ist fast Fertig

Ja, das ist er mein neuer Hoster. Nachdem ich mit dem anderen nur Querelen hatte, sei es in Form von 300 Kunden auf einem AMD 3200+ (deswegen immer die Lags mit der Page), oder seine Bereitschaft Fragen zu beantworten. Das Lustigste war ja am Schluss noch, der alte Hoster macht ein Update seiner Mailserver und die Apaches gehen nicht mehr. Auf die Frage, was denn der Apache mit dem Postfix zu tun hat, und das obwohl die Daemons auf verschiedenen Server laufen warte ich noch bis Heute. Somit ist das alles nun mal .org im Moment, da der KK immer noch nicht durch ist. Also abwarten und Kaffee trinken ;)

Auftreffende Graser

Heute mal in die AWStats geschaut, irgendwie vergessen, dass dies ja bei dem Hoster mit dabei ist. die Hits sind nicht der Punkt meines Postings, sondern die Browser.

awstats_august-300x136 Auftreffende Graser

Schön, dass der IE auf dem 5ten Platz ist, das freut mich richtig. Zwar hat auch Firefox, ähem, Iceweasel und Opera seine Schwächen, aber man kommt von der Monokultur der Browserlandschaft in eine Mischkultur.
Apropos: Wie bekommt man bei Opera den Sitecheck weg ?, er hat so einen faden Beigeschmack

Merke Dir: Stelle nie Deinen Proxy zu scharf

Ja das war ja mal wieder was, trotz zwei Kaffee sitze ich wie ein Idiot vor meinem Blog und denke mir,“ Wow mir hat es die DB oder was anderes zerhauen”.
Grund dafür war, ich sah meine Bilder in den Artikeln nicht mehr .
Also im DBMS gesucht Nichts; In den Dateiberechtigungen gesucht Nichts; In der Mediadatenbank überprüfungen durchgeführt Nichts; Bilder im Ordner vorhanden Ja.
Nur wo konnte der Fehler liegen, also mal im Forum von serendpity gepostet. In Betracht gezogen, dass vielleicht das Update ein wenig Schief lag und ich da vielleicht eine Unterbrechung im Cluster bei meinem Hoster hatte oder einen Fehler gemacht hab. Nach einem Posting von Garvin, welcher wie immer schnell und freundlich Antwortete wusste ich, dass die Bilder noch da waren. Also stimmte etwas an meinem Netz zu hause nicht. Nach einer netten Suche auf meinem Bastionhost ergabe sich, ich hatte einen Fehler gestern Abend in meiner Syntax für das Filtern von Werbung und nervigen Bildnissen gemacht. Ergo sum, mein Blog fiel auch unter “nervige Bildnisse”, dass sollte zu denken geben *g*.
Somit sollte ich teilweise meine Paranoidität überdenken, erinnert mich das ganze doch an meine ersten Schritte mit Linux vor ein paar Jahren und meiner ersten Firewall, welche so scharf gestellt war, dass der XServer nicht mehr lief und ich wirklich zwei Tage brauchte um den Fehler zu finden.
Aber das schöne an solchen Sachen ist doch wirklich:

Im Nachhinein kann man so schön über sich selber Lachen

Politik hin, Politik her

Manchmal will man seine Ruhe haben, auch ich lasse Sie mir nun. Ich habe einfach keine Lust mehr in meinem Blog mich über politisches Kasperltheater zu muckieren, es zu kommentieren oder ähnliches. Warum sollte ich denn auch ? Ich gehe davon aus, dass jeder, welcher mal mit ein wenig Grips durch die Welt läuft, es selbst mitbekommt, welche Art von Mist sich dort manifestiert. Ich schreibe auch nicht um später einmal sagen zu können, Seht her, habe ich es nicht gesagt ? Faktum ist einfach, dass der Weg der à„nderung nicht, oder scheinbar nicht gewollt von den Mitbürgern, vollzogen wird. Dies ist für mich nun nicht eine Aufgabe der Situation, oder des Besprechen von Informationen in Betracht dieser Misere. Es ist einfach der Punkt an welchem ich mir sage, dass ich keine Lust mehr habe und mich in meinem Blog eher mehr um Technisches kümmern möchte und sich dies nicht zu einem politischen Blog entwickeln soll, in welchen ich Jammer wie schlecht doch die Welt ist und wie überdrüssig ich der politischen Entscheidungen sei. Somit lege ich mich selbst an die Kette und ignoriere mich in dem Punkt Kommentare zu den Entwicklungen abzugeben.

Einsteinzitate zu dem Thema:

einstein1 Politik hin, Politik her

– Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
– Was weiß ein Fisch von dem Wasser, in dem er sein ganzes Leben lang schwimmt?
– Manchmal zahlt man den höchsten Preis für Dinge, die man umsonst erhält.
– Es gibt weder große Entdeckungen noch wahren Fortschritt, solange noch ein unglückliches Kind auf der Welt ist.
– Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
– Nichts wahrhaft Wertvolles erwächst aus Ehrgeiz oder bloßem Pflichtgefühl, sondern vielmehr aus Liebe und Treue zu Menschen und Dingen.
– Das Weltall wird der Menschheit keine Träne nachweinen.

Blogänderungen

Rechts nun ein Menü erstellt, welches die Anleitungen, das Impressum und den GPG-Schlüssel beinhaltet. Hingefügt wird noch der Punkt Downloads und vielleicht auch noch ein Unterpunkt mit grafischen Raffinessen für das Unix und Linuxsystem. Ich habe in Wirklichkeit keine Ahnung in welche Richtung diese Page gehen wird und lasse es sich einfach mal Entwicklen. Es gab einen kleinen Ausrutscher Richtung pppblog, welches ich aber nach einer Woche verwarf aus verschiedenen Grünmden, obwohl ich der Idee den Inhalt aus Textdateien zu holen nicht abgeneigt bin, ich mag es irgendwie, wenn auch auf eine, nun mittlerweile, morbide Art.

Valid XHTML inkl Youtube und Konsorten ?

Während ich da so dem updaten meines Sarge auf Etch zuschaue ist mir aufgefallen, dass die meisten denken Ihr Block hätte valid xhtml, wobei das nicht so ist. Wer ein youtube-Video in sein Blogg setzt ist es ja schonmal los, wegen dem embed-Tag. Ich denke einige Blogger sollten doch mal wirklich ab und zu schauen, ob Sie wirklich noch W3C konform sind.