Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome

Keksffxchrm-700x468 Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome

Um webseitenezogene Informationen bei einem Besucher abzulegen eigenen sich Cookies hervorragend. Aus Sicherheitsgründen mag ich das nicht dauerhaft

Unter Firefox und Chrome habe ich mich für die Erweiterung Cookie Autodelete entschieden. Cookie Autodelete befindet sich in reger Entwicklung und löste durch den Wechsel der Codestruktur von Firefox die zuvor bei mir genutzten Erweiterungen ab.

Cookie Autodelete bietet mir die Möglichkeit der Löschung der gesetzten Cookies über einen Zeitwert, durch das Wechseln der Domain, oder über das Schließen des Tabs der besuchten Seite.  Die manuelle Löschung habe ich bis jetzt selbst noch nie benutzt.

Um die Cookies vor der Löschung zu bewahren, lassen sich die besuchten Seiten auch in eine Ausnahmeliste, Whitelist, eintragen. Eine Greylist unterbindet die Löschung bis zu einem Neustart des Browsers.
Der Ex-, sowie Import der Listen ist möglich.

Das Plugin bietet eine Unterstützung für Multiaccount Tabcontainer ab Firefox Version 53+. Ein weiterer Gimmick ist die Möglichkeit die Anzahl der gesetzten Cookies anzeigen zu lassen.

chart?cht=qr&chl=https%3A%2F%2Faddons.mozilla Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome
ai-fdb484e2af836e89ba183523d21d21ac Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome
Entwickler: CAD Team
Preis: Kostenlos

chart?cht=qr&chl=https%3A%2F%2Fchrome.google Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome
ai-3e40a2c5d116c3a6d8501fe89dc543ec Automatisches Löschen von Cookies in Firefox und Chrome
Entwickler: Kenny Do
Preis: Kostenlos

Featured Image: Pixabay  CC0 Public Domain von OpenClipart-Vectors