Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: MHT

MHT Teil 3 Debian: pmount mounting im Userland

  • 2012-05-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Teil 3 der “Must-have-Tools”. Heute ist es ein Werkzeug, welches seine Arbeit für Benutzer eines DEs in ähnlicher Art interaktiv im Hintergrund verrichtet, bei mir ist es es ein gebräuchliches Shellwerkzeug in meiner täglichen Desktopumgebung mit notion.

Anleitungen debian, Linux-Unix, MHT, opensource, tips

MHT Teil 2 Debian/FreeBSD: Der schönste Türsteher der Welt PAM

  • 2012-05-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Und weiter geht es mit der Serie der “Must-Have-Tools”. Wobei ich zugeben muss, dieses MHT ist eigentlich auf jeder Unix-/Linuxmaschine installiert und bedarf im “Nomalfall” keiner weiteren Konfiguration. Es ist PAM (Pluggable authentication module).

Unix/Linux debian, FreeBSD, Linux-Unix, MHT

MHT Teil 1 Debian/FreeBSD: Geänderte Gruppezugehörigkeit ohne relogin übernehmen

  • 2012-05-02
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Welche sind Deine Must-Have-Tools (MHT)? Fragte mich Dirk Deimeke ( Dirks Logbuch) auf einen Google+Post hin. Nach einer unsachgemäßen Behandlung von google+ habe ich mich dann entschieden den Post nochmals in einem Blogartikel zu verfassen.

Unix/Linux debian, FreeBSD, Linux-Unix, MHT, opensource

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Update oder Neuinstallation von Openmediavault 6 von gnulinux.ch
  • Linux 5.18 ist da! von linuxnews.de
  • PS3-Spiele auf dem PC – taugt das? von tutonaut.de
  • Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 100.0.2 von soeren-hentzschel.at
  • Linux am Dienstag – Programm für den 17.5.2022 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑