Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: shell

ProGit das freie Buch über Git

  • 2013-12-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

ProGit das freie Buch über Git von Scott Chacon ist eines der Bücher, welches nicht als Einführung für Git in einem Bücherregal fehlen sollte. Es lässt sich nicht nur auf analogen Weg als Paperback erstehen, sondern auch frei per git.

Software git, knowledge, Linux-Unix, opensource, shell, tips

In Debian ein Script als default x-www-browser

  • 2013-12-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

In Debian ein Script als default x-www-browser zu nehmen bringt einige Vorteile. Ich nutze dafür das schon 2008 hier im Blog vorgestellte Script browserselect und es erleichtert mir tagtäglich meine Arbeit und ich möchte es auch nicht mehr missen.

Debian debian, firefox, Linux-Unix, opensource, opensuse, script, shell

Tabula recta für sichere Passwörter

  • 2013-11-02
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Immer wieder liest man wie sichere Passwörter erstellt werden müssen. Wann, wo und wie oft man sie wechseln sollte. Das Auge überliest es Mittlerweile wohlwollend, die Ohren überhören es und das Unterbewusstsein kanzelt sich ab. Die Mühe sich mit dem … Weiterlesen →

Unix/Linux debian, FreeBSD, Meinung, opensource, security, shell

Netzwerktests auf der Shell

  • 2013-10-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Netzwerktests auf der Shell sind keine Hexerei und können schnell und einfach durchgeführt werden. Ein kleiner Überblick über die Programme.

Unix/Linux debian, Linux-Unix, netzwerk, opensource, script, shell, shorty

WordPress per SSH nutzen und administrieren

  • 2013-09-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

WordPress kann nicht nur per Weboberfläche, oder auch aus der Ferne über ein Smartphone administriert werden. Die Administration von WordPress kann auch über die Kommandozeile erfolgen und bietet sich somit als eine sichere Alternative an. WordPress per SSH nutzen und … Weiterlesen →

Unix/Linux Blog, Linux-Unix, netzwerk, opensource, script, security, shell, software, wordpress

DD mit Fortschrittsbalken

  • 2013-08-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Um ein Kopie von einem Datenträger wie einer Festplatte, einem USB-Stick, oder einer SD-Karte zu machen oder vice versa, natürlich ein Image zurückzuspielen, empfiehlt sich das Shellprogramm dd. Nachteil, dd kann schon ziemlich an den Nerven zerren, wenn man nicht … Weiterlesen →

Unix/Linux debian, distribution, FreeBSD, opensource, shell, shorty, tips

Bash aktiv Liquid Prompt

  • 2013-07-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Oh, habe ich damals doch ganz vergessen es noch hier zu verlinken. Aber da Dirk einen kleinen Artikel in seinem Blog dazu verfasst hat, werde ich doch einfach den Artikel Liquidprompt von Ihm verlinken ツ Und bevor ich das nun … Weiterlesen →

Linkage bash, debian, Linux-Unix, opensource, repository, script, shell

VirtualBox langsames Netzwerk mit Debian

  • 2013-06-15
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wer meine Anleitung Debian Virtualbox Bridge bei Hetzner befolgt hat erfreut isch momentan an einem schönen virtualisierten Debian auf seinem Rootserver. Bei manchen kann es aber zu kleinen Hängern im Netzwerk kommen.

Debian cloud, hardware, Linux-Unix, netzwerk, opensource, shell

Warum Copy.com Dropbox schlägt

  • 2013-06-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 19 Kommentare

Schon wieder ein neuer Dienst welcher Dropbox schlagen möchte. Nur weil er mir gleich 20GB an freiem Speicherplatz bietet ist er doch wohl nicht besser. Ich könnte da wohl eher die Telekom loben, denn die bieten 25GB, ungedrosselt ,noch, ähem.

Netzkultur cloud, Linux-Unix, netzwerk, opensource, shell

Mailto und mutt

  • 2013-06-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Unter Debian braucht man sich keine Gedanken über ein Script zu machen um mutt als Handler für einen mailto-Link auf einer Webseite zu benutzen. Bei der Installation von mutt wird eigentlich alles mitgebracht, sogar an ein Wrapperscript für Browser hat … Weiterlesen →

Debian deb, debian, distribution, netzwerk, opensource, script, shell, shorty, tips, wheezy

Webeseitengeschwindigkeittest mit der Shell und Wbench

  • 2013-05-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Die Shell ist immer noch der beste Ort für einen kurzen und schnellen Geschwindigkeitstest einer Webseite mit ausgekräftigen Zahlen. Das Rubygem wbench kann einem mit seiner API sehr Gut helfen und die Daten auch in einen gist exportieren.

Software netzwerk, opensource, shell, shorty, software, tips

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Update oder Neuinstallation von Openmediavault 6 von gnulinux.ch
  • Linux 5.18 ist da! von linuxnews.de
  • PS3-Spiele auf dem PC – taugt das? von tutonaut.de
  • Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 100.0.2 von soeren-hentzschel.at
  • Linux am Dienstag – Programm für den 17.5.2022 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑