• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: hardware

Debian Wheezy KVM in 5 Minuten mit openSUSE 13.1

  • 2013-11-27
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Debian Wheezy KVM in 5 Minuten mit openSUSE 13.1. Dazu braucht man keine propritäre Software aus dem Hause Oracle, nur um mal kurz eine andere Distribution zu testen, oder auch um seinen Rootserver um eine weitere Instanz zu erweitern. Wie … Weiterlesen →

Unix/Linux cloud, debian, distribution, hardware, Linux-Unix, netzwerk, opensource, opensuse

OVH KS 2G ist im Rechenzentrum angekommen

  • 2013-10-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Am Sonntag den 29ten September 2013 erreichte mich endlich die Mail mit den Zugangsdaten zu dem eingerichteten Server. Ein kurzer Überblick über die Hardware des OVH KS 2G bevor ich eine Neuinstallation vornehme

RZ cloud, debian, hardware, Linux-Unix

OVH Serverbestellung KS 2G Stand 26.09.2013

  • 2013-09-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

OVH Serverbestellung KS2G stand 26.09.2013
Stand der OVH Serverbestellung für den Rootserver KS 2G.
Im Moment sind laut Webseite alle Server ausverkauft und ich hoffe das spiegelt nicht Geschwindigkeit und Ausfallrate wieder.
Aber ich habe Zeit ツ
Backup, VPN, Proxy und weiteres wird und muss der Kleine leisten. Basis wird Debian.

RZ debian, distribution, hardware, netzwerk

WRT54GL OpenWrt ein gutes Revival

  • 2013-09-25
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Der Linksys WRT54GL ist trotz seines Alters immer ein gern gesehener Gast in meinem Netzwerk. Nur die Zufriedenheit mit DD-WRT lässt mehr als zu Wünschen übrig und die Suche nach Alternativen bringt einen zu OpenWrt

Unix/Linux hardware, Linux-Unix, netzwerk, opensource, openwrt, wlan

Utilite: Da bin ich sehr gespannt drauf

  • 2013-07-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich hoffe, dass ich auf dieser Maschine nett XBMC und auch pfSense installieren kann. In der ganz kleinen Ausstattung für pfSense und für XBMC mit Debian nehme ich doch dann die 4Core-Version. Dann rennen nur noch die beiden Maschinen und … Weiterlesen →

Linkage debian, distribution, FreeBSD, hardware, Linux-Unix, Meinung, netzwerk, RealLife

VirtualBox langsames Netzwerk mit Debian

  • 2013-06-15
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wer meine Anleitung Debian Virtualbox Bridge bei Hetzner befolgt hat erfreut isch momentan an einem schönen virtualisierten Debian auf seinem Rootserver. Bei manchen kann es aber zu kleinen Hängern im Netzwerk kommen.

Debian cloud, hardware, Linux-Unix, netzwerk, opensource, shell

T61 und das Brummen des Lüfters Teil 2

  • 2013-04-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Wenn man dem Lüfter des Thinkpad T61 wie in dem Artikel T61 und das Brummen des Lüfters nicht das Brummen abgewöhnen konnte, dann muss man Ihn auswechseln. Eine bebilderte Anleitung für jene, bei welchen der vorige Artikel nicht geholfen hat.

Anleitungen hardware, opensource, thinkpad, tips

Bedingungslos abzugebende Hardware

  • 2013-01-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Frühjahrsputz, nicht nur meine Maschinen bekommen eine Pflege in Sachen Staub, Datenaufräumen und Backups fahren, sondern es fliegt auch alte Hardware aus dem Hause. Es ist nicht so, dass ich noch viel Hardware besitze, aber es ist so, dass man … Weiterlesen →

Netzkultur hardware, Linux-Unix, opensource, RealLife

Debian Softwareraid resync=PENDING

  • 2012-12-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wenn das RAID unter Debian sich einfach nicht mehr synchronisieren möchte und ein cat /proc/mdstat immer nur ein  resync=PENDING für das Softwareraid ausgibt kann man einen Synchronisation forcieren. Viele Tips im Internet empfehlen doch den kompletten Server mit einer Reperaturkonsole zu booten … Weiterlesen →

Debian debian, distribution, hardware, opensource, software, tips

RaspberryPi angekommen

  • 2012-07-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da klingelt der Postmann bei mir und was bringt er mir mit? Meinen RaspberryPi inkl Netzteil und ein HDMI-Kabel, beides habe ich Tobias K.¹ zu verdanken, welcher sich auf einen Google+-Post von mir gemeldet hat betreffend der Aussage, wer denn … Weiterlesen →

Unix/Linux hacking, hardware, Linux-Unix

Debian: Samsung ml-2525w

  • 2012-05-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Mein guter alter Heimdrucker ML-1610 hat nach ein paar tausend Seiten den Geist aufgegeben. Gut, für einen Laserdrucker ist das wenig, da bin ich von der Arbeit mehr gewohnt, aber für einen SoHo-Laserdrucker für 70€ einfach ist das einfach nur … Weiterlesen →

Unix/Linux debian, distribution, hardware, Linux-Unix, opensource

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Firefox 85: Alle Passwörter mit einem Mal löschen von soeren-hentzschel.at
  • Transparenzbericht für 2020 von gnulinux.ch
  • Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format von linuxnews.de
  • Fehlermeldung im Thunderbird in Verbindung mit externen Kalendern von seeseekey.net
  • Bomber Crew für kurze Zeit kostenlos – nativ für Linux verfügbar von bitblokes.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung