Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: ssh

macOS: SSH Hosts mit Autovervollständigung aufrufen

  • 2019-10-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Es gibt unter macOS Mojave keine Autovervollständigung der definierten Hosts aus der Datei ~/.ssh/config. Hierzu habe ich in die Datei ~/.bash_profile folgende Funktion eingetragen : Nun reicht wieder ein ssh TAB in der Konsole um die einzelnen Hosts und der … Weiterlesen →

Unix/Linux macOS, opensource, shell, ssh

Debian Squeeze: SSH zwei Stufenauthentifizierung mit google-authenticator

  • 2011-02-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Artikel „Google macht SSHD sicher“ über einen Artikel aus meinem Feedreader berichtet. Nun habe ich das ganze selbst ausgetestet und bin begeistert. The Google Authenticator project includes implementations of one-time passcode generators … Weiterlesen →

Anleitungen gnu, pam, security, squeeze, ssh

Google macht SSHD sicher

  • 2011-02-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ich kann mich noch daran erinnern wie ich damals den RSA-Schlüsselanhänger implementiert habe. Tolle Sache diese SecureID. Man hat einen Schlüsselanhänger mit, ach was Erkläre ich das Wikipedia EN: SecureID. Auf jeden Fall es hat mich fasziniert und ich gebe … Weiterlesen →

Software linktip, security, squeeze, ssh, tips

Debian Squeeze: Redseliges SSH

  • 2011-02-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Was mir bei vielen Paketen einfach nicht gefällt ist ein Faktor: seraphyn@sayuri:~$ nmap -sV 192.168.1.1 Starting Nmap 5.00 ( http://nmap.org ) at 2011-02-07 09:58 CET Interesting ports on 192.168.1.1: Not shown: 996 filtered ports PORT STATE SERVICE VERSION 22/tcp open … Weiterlesen →

Debian coding, hacking, netzwerk, security, squeeze, ssh

Debian über SSH installieren

  • 2010-05-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Es gibt Momente in welchem man nicht in seinem Serverraum sitzen möchte, ich meine jeder kennt diese Momente, zu kalt, zu laut, zu schlechte Boxen, zu… irgendwann ist man aus dem Alter raus.

Debian install, shell, squeeze, ssh, tips

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Escape to Freedom von gnulinux.ch
  • Pine64 kündigt RISC-V-Board an von linuxnews.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑