Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: mail

Mutt Kontakte aus Owncloud nutzen

  • 2013-10-31
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Da sich nun immer mehr der Kreis um meine eigene Wolke schließt, lasse ich auch nicht meine Kommandozeilenanwendungen außen vor. Das mutt Kontakte aus Owncloud nutzen kann, gehört für mich zum guten Ton dazu.

Unix/Linux cloud, debian, FreeBSD, mail, mutt, netzwerk, opensource, software

OfflineImap: Googlemail sichern

  • 2011-07-25
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Es gibt vielerlei Gründe seine Mails inkl Ordnerstruktur von Googlemail zu sichern. Der Export der Kontaktdaten als CSV etc sollte in dem Sinne kein Problem darstellen, genau so wenig wie die OPML in dem RSS-Feedreader von Google. Wobei ich jedem … Weiterlesen →

Anleitungen backup, FreeBSD, google, mail, tips

Shell: Mit swaks die Validität einer Email prüfen

  • 2011-02-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Sehr oft kommt es vor, dass man eine Email auf Ihre Echtheit prüfen möchte. Dazu könnte man nun ein Perlscript, oder ein C-Programm schreiben, oder einfach das Tool meiner Wahl zur Überprüfung von SMTP-Servern nutzen.

Anleitungen deb, FreeBSD, mail, netzwerk, ports, repository, spam, tips

UPDATE: Neue Mails auf IMAP-Server per Perl anzeigen in ion3/screen

  • 2011-02-02
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nachdem ich keine Lust hatte mich mit einem nervenden Fehler für das Script von dem Post: Neue Mails auf IMAP-Server per Perl anzeigen in ion3/screen rumzuschlagen, hatte ich das eigentlich Ad Acta gelegt.

Unix/Linux Linux-Unix, mail, perl, shell

Wenn eine Firma mehr als schlechten Eindruck hinterlässt

  • 2011-02-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Tolle Firma, ich bestelle am gestrigen Morgen um 10:12 ganze 5 Produkte, welche alle auf Lager sind und sie stehen immer noch auf Vorbereiten. Man braucht halt 48 Stunden um 5 Artikel in einen Karton zu packen und mit der … Weiterlesen →

RealLife einkauf, lamer, mail, RealLife

Neue Mails auf IMAP-Server per Perl anzeigen in ion3/screen

  • 2010-02-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 9 Kommentare

Da ich darum gebeten wurde, doch mal das Perlscript „rauszurücken“, welches ich in ion3 in der Statusbar nutze, werde ich dies nun doch mal machen;) Installiert werden muss unter Debian libnet-imap-simple-ssl-perl . Bei diesem Perlmodul handelt es sich um eine … Weiterlesen →

Unix/Linux Linux-Unix, mail, perl, shell

Bezüglich was ?

  • 2009-11-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Immer wieder bei mir gerne gesehen: Und man muss sich vorstellen, PDFs/OO/M$/HTML-Formate werden von mutt umgewandelt, damit man sie gleich lesen kann. So etwas mag ich immer wieder gerne und weiß, dass eine Weltfirma gute Kundenkorrespondenz betreibt.

Netzkultur mail, mutt, oracle

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Grep on Steroids von gnulinux.ch
  • Thunderbird 102 ist da! von linuxnews.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑