2 Faktor Authentifizierung ist für mich ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsrichtlinie. Matomo bietet ein Plugin, welches die erweiterte Anmeldung mit Hilfe von Einmalpasswörtern unterstützt. Nutzer des Plugins WP-Piwik von André Bräkling müssen eine kleine Einschränkung beachten.
wordpress
RSS leider nicht mehr im Volltext
Hallo liebe Leser des Feeds meines Blogs. Leider haut es scheinbar mehreren Benutzer den RSS-Feed meines Blogs in Ihrem Feedreader um die Ohren. Scheinbar haben diese noch nicht das Attribut srcset implementiert. Im Gegensatz zu OSBN.de hat sich auch Bloggerei.de per Weboberfläche beschwert. Opensource funktioniert halt ;)
WordPress verschlüsselte Verbindung erzwingen
Um in WordPress verschlüsselte Verbindungen erzwingen zu können ist kein Hexenwerk notwendig. Doch das Plugin WP Super Cache kann Probleme bereiten
Google-Authenticator in WordPress entfernt
In letzter Zeit musste ich leider bemerken, dass das Plugin Google Authenticator für WordPress mir zu viele false positives ausgibt. Ich muss im Moment leider auf die zwei Stufenauthentifizierung verzichten, welche ich schon seit 2011 für SSH neben den Schlüsseln nutze.
Zwei WordPress Plugins für die Sicherheit und Pflege
Bei mir haben zwei WordPress Plugins für die Sicherheit und Pflege in meine Bloginstallation Einzug gehalten. Eines unterstützt die Sicherheitsübersicht der Plugins, das andere räumt WordPress mit Hilfe von WordPressfunktionen auf
WordPress aufräumen , ein nicht alltäglicher Bericht
Was für mich als ein kleiner Exkurs in dem Aufräumen meines Blogs begonnen hatte, wurde sehr schnell ein ungewollter ernüchternder Blick in WordPress als Software. Dieser nicht alltägliche Bericht hilft vielleicht ein wenig mehr auf die Sicherheit von WordPress zu achten, ohne mit Code und einer Anleitung zu winken zu müssen
Google+ inklusive Kommentare als Post in WordPress
Das Microblogging funktioniert für mich perfekt mit Google+. Das Blog soll nur mit ausführlichen, eher technischen Beiträgen bedacht werden. Mit Hilfe des Plugins von Daniel Treadwell gibt es die Möglichkeit ohne große Umwege auch die kleinen wichtigen Nachrichten von Google+ inklusive Kommentare als Posts in WordPress einfliessen zu lassen.
WordPress Sicherheit durch Dynamisches DNS
Das Absichern von WordPress mit Plugins ist immer wieder ein gern gesehener Artikel in den meisten Blogs. Einen anderen Weg der zusätzlichen Sicherheit kann mit Hilfe von dynamischen DNS, dem Webserver und einem Eintrag in einer Datei erreicht werden.
Keksfreie Kommentare in WordPress
Nicht nur die sozialen Netzwerke laden einiges an Müll bei den Besuchern eines Blogs ab, sondern leider auch der WordPressnutzende Blogger. Damit es mit dem Vertrauen der Besucher und mit dem EU-Recht klappt sollte ein Plugin installiert werden
Rich Snippets in WordPress und Google
Rich Snippets in WordPress und Google können in den Webmaster-Tools einige Fehler verursachen. Ein kurzer Einblick wie ich den Fehler in den Microformats, vor allem updated gelöst habe.
Eine neue Domain got-tty.org
Das Blog ist nun auf eine neue Domain Got-tty.org umgezogen und ich heiße Euch herzlich Willkommen.
Ich bitte Euch die Feedadresse in Eurem Feedreader auf den neuesten Stand zu bringen und freue mich auf ein neues Jahr mit Euch.
Die Tage werde ich noch einen Artikel über die kommenden positiven Änderungen geben, welcher auch einen kleinen Umzugsbericht enthält ツ