Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: screenshot

Der monatliche Screenshot Oktober 2018

  • 2018-10-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare
Ein Screenshot meines Desktop mit Gnome 3.28.3 unter Fedora 28
Fedora 28 GNOME Shell 3.28.3 Wallpaper smashingmagazine.com October Magic For Your Desktop 2018 Edition

Allgemein Fedora, opensource, screenshot

Fedora Screenshot Januar 2018

  • 2018-01-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Der monatliche Screenshot *Räusper* mit Gnome Version 3.26.2. Vorstellung der Themes für die Gnome Shell, Anwendungen, Thunderbird, Icons und Mousetheme.

Unix/Linux Fedora, gnome, opensource, screenshot, windowmanager

Der Screenshot des Monats 22032022

  • 2017-03-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Das Google nicht nur Seiten auffindbar machen und Zwischenspeichern kann, hatte sich ein wenig rumgesprochen. Manchmal sind es aber die kleinen Veröffentlichungen von Google, welche mich dann doch durch ihren Mehrwert interessieren.

Unix/Linux Fedora, gnome, opensource, screenshot, shell

Der Screenshot des Monats 20150826

  • 2015-08-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Hatte ich doch glatt zwei Monate den Screenshot des Monats verschwitzt. Ich glaube das lässt sich nicht auf eine Schreibblockade zurückführen. Ich denke, da es gestern einen wichtigen Release für den Client von Owncloud gab werde ich diesen natürlich in … Weiterlesen →

Debian debian, distribution, Linux-Unix, notion, opensource, screenshot, windowmanager

Der Screenshot des Monats 20150611

  • 2015-06-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Heute ist es mal nicht der Thinkpad, welcher mit einem Screenshot des Monats bedacht wurde, diesmal musste der Dell daran glauben.

Debian debian, distribution, Linux-Unix, notion, opensource, screenshot, windowmanager

Heiteres Fenstermanager raten Vol.2

  • 2011-06-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Heute wird es wirklich mal schwer im zweiten Teil. Ich dachte mir, dass ich mal was ganz Ausgefallenes nehme, welches auch wieder die Ressourcen schont, aber sich auch tabbed/tiling Fenstermanagern a la ion3 orientiert.

Unix/Linux desktop, FreeBSD, Linux-Unix, python, raten, screenshot, windowmanager

Heiteres Fenstermanager raten Vol.1

  • 2011-06-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 10 Kommentare

Nachdem ich mir nun Gnome 3 auf Fedora15 angeschaut habe, war ich mir bewusst, dass ich bei meinem TilingWM namens ion3 immer noch bleibe.

Unix/Linux desktop, FreeBSD, Linux-Unix, raten, screenshot, windowmanager

Screenshot 11.12.2008

  • 2008-12-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

ion3 mit eigenem zenburnstyle; Opera mit zenburntheme; Scratchpad mit urxvt. Nicht zu sehen: yeahconsole mit irssi, calcurse, hnb, moc, mutt-ng, abook, rtorrent und worker auf virt.Desk 2.

Debian Linux-Unix, screenshot

E16 und ich

  • 2008-11-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Komisch, Heute mache ich mir mal den Spaß wieder E16 in Debian Lenny zu installieren und irgendwie fühle ich mich heimisch. Es ist schneller als Fluxbox, braucht weniger Speicher und ich habe das leichte Gefühl, daß ich mit dem nun … Weiterlesen →

Debian enlightenment, Linux-Unix, screenshot

Screenshot 19.11.2008

  • 2008-11-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Fluxbox + gmrun + conky, mehr braucht der Mensch nicht zum Leben. Der Rest wird per yeahconsole, worker, irssi, mutt, hnb, abook, mocp und der bash abgearbeitet.

Debian lenny, Linux-Unix, screenshot

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Pine64 arbeitet an RISC-V Single-Board Computer von gnulinux.ch
  • Thunderbird 102 ist da! von linuxnews.de
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑