kerneltrap.org mit neuem Homepagedesign

Na was sehen meine Augen denn da, hat ein niegelnagelneues Design bekommen. Zwar würde ich esy noch ein wenig übersichtlicher mit den Posting der News machen, aber ich muss zugeben sie gefällt mir, auch wenn der Abschied der alten Seite ein wenig komisch ist, wenn man sich die ganze Zeit daran gewöhnt hatte.
Link zu KernelTrap: New Theme

SanDisk bringt SSDs fürs Laptops auf den Markt

Seit langer Zeit liebäugel ich ja schon mit den Storage Devices von Bitmicro Networks, welche mir schon einige Ideen zwecks Geschwindigkeit, Lautstärke und Stromsparen gegeben hatten. Nun hat auch SanDisk ein SSD ( Solid State Drive) für Laptops an der Hand, welche ganze 32GB bietet. Der Preis von 600€ sind noch ein wenig heftig vom Empfinden her, aber warten wir mal ab, denn Gut würde Sie sich schon in meinem Thinkpad machen und die Geschwindigkeitswerte sprechen in dem Thema für sich.

Weiterlesen

Privoxy/Tor

Bei einer Diskussion über Proxys wurde eben im Linuxeinsteiger-Chat gefragt was Privoxy/Tor ist. Taram hatte einen netten Link mit einer ziemlich simplen Anleitung zur Hand, welche ich nicht vorenthalten wollte: http://www.fabiankeil.de/privoxy-anleitung/. Zwar wird hier nicht eine gute Anleitung für die Installation eines Tor-Servers gegeben, aber ich finde das ist schonmal ein Einstieg in das Werbefreie Surfen für das ganze LAN daheim. In dem Sinne ein guter Überblick geschrieben von Fabian Keil.

Auch Audi erkennt die Zeichen der Zeit

Im Gegensatz zu einem Stuttgarter Unternehmen, welches von AIX Workstations auf Windows XP Workstations für Catia und Smaragd wechselt, nimmt Audi die Gegenseite ein, die Firma wechselt auf Linux mit 64bit Servern und dies von Ihren 32bit Linuxservern und hofft noch im Jahre 2007 fertig zu werden.
Linux.com

Der Mob lyncht, Ich distanziere mich

Hans Reiser, ein Thema, welches ich garnicht behandelt wollte, aber langsam wird es wirklich zu einer Sauerei. Das Verhalten mancher Menschen ist wirklich beschämend und ich empfinde es irgendwie als Peinlich, mich Teil einer Community zu nennen, welche ohne Nachdenken Dinge raushaut, die unter aller Würde eines Menschen ist. Vergleiche mit einer Zeit vor 50/60 Jahren will und möchte ich nicht ziehen, obwohl sich so ein Vergleich anbietet wie nichts.

Weiterlesen

Bill gates must Die

Na das hat mich ja gefreut, John Vanderslice hat einen seiner netten Computersongs freigegeben zum Download.
“Bill Gates must Die” war einer der Kracher aus den Uniradiostations und ist wirklich was nettes.
Zum direkten Download(265kbps) und auf jeden Fall mal auf seine Page schauen, der Mann ist Gut.
Mal sehen ob ich noch ein paar Auftreibe, barcelona vom MIT hatten ja auch noch nette Sachen im Programm und ich verspreche bis Freitag Abend mal eine nette Hitliste der besten Computersongs zu veröffentlichen.

Und wir begruessen das 1000ste Ubuntuderivat

Also langsam wird es ehrlich gesagt Nervig. Jeden Tag eine neue Distribution, jedesmal eine Erweiterung/Fork von Ubuntu. Es reicht nicht nur, dass wir Ubuntu mit Gnome, Ubuntu mit KDE, Ubuntu mit XFCE, Ubuntu mit christlicher Ausrichtung etc. haben. Nein es muss mal wieder jemand kommen, der ein Ubuntu mit KDE macht und es dann, Nein nicht Kubuntu² nennt, sondern Ulteo. Unser Maintainer ist ein alter Bekannter und hat …

Weiterlesen

Jörg Luther, Chefredakteur der LinuxUser outet sich

Und warum nicht ?
Wenn sein Hobby die Flugsimulatoren sind, oder der Flugsimulator von Microsoft ist, dann muss er wohl oder Übel ein Windows nutzen, auch wenn manche das für Blaspehmy halten, ich meines erachtens nicht.
Nur sollte diesen Text vor allem Jene mal lesen, welche auf Vista umsteigen wollen, denn er hat auf nette Art und Weise die Haupkritikpunkte gegen Microsoft aufgezählt, somit Text lesen und bald auf Etch umsteigen ;)

LinuxUser Ausgabe 12/2006 Editorial