WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit

wp_sec_hand7 WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit

Plugins sind eines der ungeliebten Stiefkinder in der Sicherheit in WordPress. Überblick über die installierten Plugins und deren letzten Versionierungspflege ist ab Werk auf einem Blick leider nicht möglich

Im Pluginverzeichnis von WordPress findet sich das Plugin Plugins Last Updated Column in der Version 0.0.8.  Es stellt eine Funktion bereitet, welche die letzten Entwicklungsdaten eines Plugins grafisch aufbereitet. Eine Funktion, welche ich mir auf Grund der Sicherheit sehr lange im Core von WordPress wünsche.

Via einem  API-Aufruf werden durch das Plugin die Updateinformationen jedes installierten Plugins geholt und grafisch auf der Pluginseite aufbereitet. Diese Daten werden 24 Stunden lang im Cache gehalten und danach aufgefrischt.

WordPressPluginlu WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit
Anhand der Kolorierung lassen sich die unsicheren Plugins sehr schnell finden

Ein besserer Überblick

Mit Hilfe des Plugins Plugin Vulnerabilities, welches die installierten Plugins automatisch mit einer Liste von unsicheren Plugins abgleicht und meldet, ist die Information über die installierten Plugins höher. Es ist nur ein besserer Überblick, denn es ersetzt nicht das Abonnieren der einschlägigen Informationsquellen, sowie das Verfolgen der Entwicklung der genutzen Dienste, Themes und vor allem WordPress selbst.

chart?cht=qr&chl=https%3A%2F%2Fwordpress WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit
wordpress-logo WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit
Entwickler: Fastmover
Preis: Kostenlos
chart?cht=qr&chl=https%3A%2F%2Fwordpress WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit
icon-128x128 WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit
Entwickler: White Fir Design
Preis: Kostenlos

1 Gedanke zu „WordPress: Bessere Übersicht in der Pluginsicherheit“

Kommentare sind geschlossen.