LPIC-Prüfungssimulation

Unser LinuxLernSystem soll eine Kommunikations- und Informationszentrale darstellen, in der der User dem User hilft und auch erfahrene Linux-Anwender, LPI-Absolventen und Dozenten den Lernenden oder Hilfesuchenden zur Seite stehen. Die Lernplattform soll Dir dabei helfen, Dich optimal auf die LPI Prüfungen vorzubereiten – und das kostenlos! Ebenfalls werden News, die sich um das zentrale Thema LPI oder Linux drehen, hier veröffentlicht und zur Diskussion gestellt.

LPI-Test.de ist wirklich einen Besuch wert, nicht nur für diejenigen, welche

Weiterlesen

FreeBSD 6.2 released

freebsd FreeBSD 6.2 releasedEine neue Version von FreeBSD ist erschienen. Wie Ken Smith in dem Announcement bekannt gab gibt es einiges an Bugfixes, Stablitätsverbesserungen und neuen Features. Highlights sind z.B. freebsd-update um Updates in binärer Form zu holen und zu installieren, CAPP (Compliant Security Event Audit System)[color=darkred]¹[/color], OpenBSM (Open Source Basic Security Module)[color=darkred]²[/color] Kommandozeilentools und Bibliotheken, KDE 3.5.4, GNOME 2.16.1, csup (network distribution package for CVS repositories) inkl cvsup-Client, geli wurde mit Disk integrity protection and authentication erweitert, Linuxemulationssupport für sysfs, IPFW ( Firewall) packet tagging, Bindupdate auf 9.3.3 und vielen neuen Treibern.

[color=darkred]¹[/color] CAPP-Compliant Security Event Audit System for Mac OS X and FreeBSD
[color=darkred]²[/color] Open Source Basic Security Module (BSM) Audit Implementation

Kleines Preview auf KDE 4.0

In dem Blog “All about Linux” gibt es ein kleines Preview zu KDE4.0. Der Blogger gibt einen kleinen Umriss in verständlicher Sprache. Das einzige Manko ist, dass Er der Meinung sei, dass jenes schreckliche Menü von SuSE 10.2 in KDE das Standartmenü werden soll.

menu.serendipityThumb Kleines Preview auf KDE 4.0

Also ich denke nicht wirklich, dass es jenes ist und falls ja, wird nur noch ion3 und Enlightenment DR17 genutzt, denn dieses Menü ist wirklich nicht schnell, zwar mag es Windowsumsteiger begeistern, aber naja.
Zum Preview

Virtualisierungen

Microsoft wird langsam durch immer mehr Dienste, welche Linux/Unix anbietet abgehängt. Einer davon ist die Virtualisierung. Auch wenn M$ auf den Xenzug mit aufsteigt, was bleibt Ihnen anderes übrig, dann ist eher so, als lasse man ein Kind, mit welchem Niemand spielen will, durch Druck der Eltern mitspielen, damit es nicht so Traurig und Alleine in der Ecke steht.

Weiterlesen