Er tat es wieder Zenburn
Ich habe mich wieder gewagt. Da meine Zeit sehr begrenzt ist durch meinen Nachwuchs und Projekte habe ich mich an jenes gewagt, welches mich am wenigsten Zeit und Hirn kostet.
Hallo ich bin Christian, ein Vater, Ehemann, Systemadministrator und Blogger aus Deutschland. Hier verblogge ich nach Lust und Laune alles was mich interessiert
Ich habe mich wieder gewagt. Da meine Zeit sehr begrenzt ist durch meinen Nachwuchs und Projekte habe ich mich an jenes gewagt, welches mich am wenigsten Zeit und Hirn kostet.
Einfach der Datei $HOME/.vimrc folgendes hinzufügen: :set guifont=Droid Sans Mono 7 Kann ich nur empfehlen ist ein sehr guter Zeichensatz zum coden. Btw. natürlich kann man auch hier zenburn verwenden, welches ich jedem anrate;) seraphyn@takeshi:~$ cd seraphyn@takeshi:~$ mkdir -p ~/.vim/colors … Weiterlesen
Gerne nutze ich links2, vor allem mit der grafischen Option ( seraphyn@takeshi:~$ echo ‚links2 -g‘ > ~/bin/surf && chmod +x ~/bin/surf somit reicht ein surf in dem Ausführendialog …) aus Gründen des schnellen Starts, weil Er in X11 genauso schön … Weiterlesen
Personas sind ja des Firefox neue Kleider. Da ich ja ein schwerer zenburn-Fan bin, war es für mich natürlich sofort klar ein Persona in der Form herzustellen. Nach einem kurzen Geplänkel mit dem Personas Team ( Es würde schon … Weiterlesen
Ich habe zwar kein OpenBox als WM, aber GTK benutze ich und zenburn sowieso. Somit freut es mich, wenn ein Unix/Linux-Benutzer wieder ein wenig Arbeit angedeihen lässt um das zenburn-Colorscheme weiter zu verbreiten. In dem Falle ist es envyouraudience Zenburn-OpenBox … Weiterlesen