• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: wikipedia

Warum an Wikipedia mitarbeiten

  • 2011-02-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Man muss sich als fachwissender Mensch mit Dilettanten auseinandersetzen und diese überzeugen, dass das eigene ingenieurwissenschaftliche Wissen korrekt ist. Die Wikipedia scheint die Wahrheitsfindung nicht nach wissenschaftlichen Kriterien (wie an diesem Beispiel zu sehen) zu erfüllen sondern auf demokratischen Weg. … Weiterlesen →

Netzkultur fail, weird, wikipedia

Offener Brief: Hallo PG von Wikipedia.de

  • 2010-04-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Lieber Hr. Guhl, sie haben sich Letztens über meinen Artikel in diesem Blog  aufgeregt, welcher das Projekt der Part Time Scientists betrifft und in dem Löschantrag das ganze mit den Worten: „Richtig! Wenn ich nicht in Disco darf, ist diese … Weiterlesen →

Netzkultur wikipedia

Relevant für Bill, aber nicht für Wikipedia.de

  • 2010-04-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Relevanz, wer legt sie fest, wer darf sie fest legen und vor allem anhand welcher Kriterien. Der persönlich Eigenen? Viele Fragen sich dies bei Wikipedia.de öfters. Wo in anderer Herren Länder vollkommen klar ist, wo sich eine Relevanz findet, möchte … Weiterlesen →

Netzkultur fail, Meinung, pts, wikipedia

Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • „Sicherer als Windows“ des Tages (24) von tuxproject.de
  • TuxGuitar - eine kurze Vorstellung von gnulinux.ch
  • Exiv2 strebt Aufnahme ins KDE-Projekt an von linuxnews.de
  • Nitter: Twitter ohne Werbung und Algorithmen durchforsten von tutonaut.de
  • Raspberry Pi Images schrumpfen von fryboyter.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑