Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: wikipedia

Warum an Wikipedia mitarbeiten

  • 2011-02-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Man muss sich als fachwissender Mensch mit Dilettanten auseinandersetzen und diese überzeugen, dass das eigene ingenieurwissenschaftliche Wissen korrekt ist. Die Wikipedia scheint die Wahrheitsfindung nicht nach wissenschaftlichen Kriterien (wie an diesem Beispiel zu sehen) zu erfüllen sondern auf demokratischen Weg. … Weiterlesen →

Netzkultur fail, weird, wikipedia

Offener Brief: Hallo PG von Wikipedia.de

  • 2010-04-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Lieber Hr. Guhl, sie haben sich Letztens über meinen Artikel in diesem Blog  aufgeregt, welcher das Projekt der Part Time Scientists betrifft und in dem Löschantrag das ganze mit den Worten: „Richtig! Wenn ich nicht in Disco darf, ist diese … Weiterlesen →

Netzkultur wikipedia

Relevant für Bill, aber nicht für Wikipedia.de

  • 2010-04-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Relevanz, wer legt sie fest, wer darf sie fest legen und vor allem anhand welcher Kriterien. Der persönlich Eigenen? Viele Fragen sich dies bei Wikipedia.de öfters. Wo in anderer Herren Länder vollkommen klar ist, wo sich eine Relevanz findet, möchte … Weiterlesen →

Netzkultur fail, Meinung, pts, wikipedia

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 102 von soeren-hentzschel.at
  • Nicht meine Zirkuskopie, nicht meine Affenkopie. von tuxproject.de
  • Die kuriosen Codenamen der Linux-Distributionen von ingmar-koch.de
  • Converseen jetzt auch als Flatpak von gnulinux.ch
  • EndeavourOS Artemis mit neuem ARM Installer von linuxnews.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑