Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: mms

Unnütze Zeit

  • 2008-11-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Denke ich mir, Mensch Du hast noch zwei 600x, zwar mit einer kaputten Klit, aber sie laufen noch. Also mal den netten 8611 Error beseitigt indem ich am CMOS über das BIOS Daten umgeschrieben habe, was auch schonmal 1 Stunde … Weiterlesen →

Debian hacking, mms, thinkpad

Anleitung für einen Mediaserver ?

  • 2008-02-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Lifehacker.com ist wirklich eine witzige Seite, ich lese Sie gerne, nenne so etwas wie eine Zeitung bei einem Arzt, kurzweil, ein Webjournal halt. Mir springt Heute eine Geschichte entgegen mit einem netten Vorwort, Thematik, wie man einen erschwinglichen Mediaserver baut. … Weiterlesen →

Unix/Linux linktip, Linux-Unix, mms

MMS Christmas-Theme ist Fertig

  • 2007-12-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Für alle die MMS ( siehe Link auf der rechten Seite) nutzen, mal als kleines Gutzel.

Unix/Linux Linux-Unix, mms, theme-vorlage

My Media Center OpenGL Plugin

  • 2007-12-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich auch einen meiner Rechner als Multimediastation nutze habe ich mich nach langem Suchen für MMS entschieden ( siehe auch Link auf der rechten Seite). Ein System, welches mir ermöglicht mit meiner Fernbedienung Playlisten zu erstellen, Musik zu hören, … Weiterlesen →

Unix/Linux Linux-Unix, medien, mms

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Neue Listenansicht für Nautilus von gnulinux.ch
  • Firefox 102 unterstützt Geoclue für Linux von linuxnews.de
  • LVM: Logical Volumes (LV) in andere Volume Group (VG) verschieben und andere Arbeiten von my-it-brain.de
  • About: Software, Gute Bugs und Schlechte Bugs  von s3nnet.de
  • 3 Apps fürs Wochenende – KW 25: Runterkommen von tutonaut.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑