• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: lenny

Sharing Lenny Netinstall mit rtorrent

  • 2009-02-17
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

debian-500-i386-netinst.iso done 149,9 MB Rate: 18,1 / 0,0 KB Uploaded: 1073,1 MB [T R: 7,16 high] Da geht ja seit gestern einiges*g* Wobei ich über Nacht einen UP von 100KB gebe und Tagsüber einen mit 40KB. Vielleicht sollte man damit … Weiterlesen →

Debian gnu, lenny, Linux-Unix

Debian Release hat Humor

  • 2009-02-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

seraphyn@takeshi:~$ date -d @1234567890 Sa 14. Feb 00:31:30 CET 2009

Debian gnu, lenny, Linux-Unix

Ein nicht schönes Ende diesen Jahres

  • 2008-12-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

erreichte mich eben per Mail. Da mir persönlich Hr. Seufer nicht bekannt war, kann ich mich nur für seine Arbeit an Debian bedanken und der Familie mein herzliches Beileid ausdrücken. Ich danke dem Debian-Team dafür, dass Sie Lenny Hr .Seufer … Weiterlesen →

Debian coding, lenny, Linux-Unix, RealLife

Screenshot 19.11.2008

  • 2008-11-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Fluxbox + gmrun + conky, mehr braucht der Mensch nicht zum Leben. Der Rest wird per yeahconsole, worker, irssi, mutt, hnb, abook, mocp und der bash abgearbeitet.

Debian lenny, Linux-Unix, screenshot

createtorrent debian lenny

  • 2008-05-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wer rtorrent in der Shell nutzt braucht auch noch ein Programm, welches einem die Torrents erstellt. Somit ein Paket des Programms creatorrent in der Version 1.1.4 für Debian Lenny gebaut. Benutzung: createtorrent [OPTIONS] -a announce inputfile/directory output This will create … Weiterlesen →

Debian deb, lenny

Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Git erlernen von gnulinux.ch
  • AnyDesk vereinfacht den Fernzugriff weiter von linuxnews.de
  • Cookie-Banner – Die Akzeptanz bröckelt von curius.de
  • Update zur Arbeit am Buch von linux-bibel-oesterreich.at
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 86 für Android von soeren-hentzschel.at

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑