• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: kernel

Wie meinen? BSD-Kernel nutzen und trotzdem Linux?

  • 2009-10-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

The Register: Debian to harness FreeBSD with kernel port The Debian Project is planning a FreeBSD kernel of its disto that’ll help fine tune its Linux for web sites and critical network-based deployments. Bei Linux handelt es sich um den … Weiterlesen →

Debian fail, FreeBSD, kernel, Linux-Unix

Torvalds: Der Linux-Kernel ist aufgebläht

  • 2009-09-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Der Linux-Kernel ist aufgebläht Linus Torvalds hält den Linux-Kernel für aufgebläht und riesig („bloated and huge“). Zu dieser Aussage kam der Schöpfer des freien Betriebssystems bei einem Round-Table-Gespräch auf der LinuxCon, die gerade im US-amerikanische Portland stattfindet.Das Statement von Torvalds … Weiterlesen →

Unix/Linux kernel, Linux-Unix

Kernel 2.6.29 ist da

  • 2009-03-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Linux-Community.de: BtrFS, Fastboot, WiMAX und Mode Setting: Neu im Kernel ist die kernelbasierte Konfiguration des Grafikmodus (kernel mode setting): Das bedeutet, der Kernel sorgt nun dafür, dass Anwender nach dem Hochfahren auf dem Bildschirm auch etwas sehen. Er stellt die … Weiterlesen →

Unix/Linux kernel, Linux-Unix

Bei dem kompilieren hatte ich doch glatt

  • 2007-11-07
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

die Idee suspend zu nutzen. So weit so Gut, es funktioniert einwandfrei, sei es s2disk, s2ram oder auch s2both. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie manche Menschen darauf kommen, dass die Suspendmodi nicht unter Linux funktionieren würden. Liegt es … Weiterlesen →

Debian kernel, Linux-Unix

Neuer Kernel für meinen Thinkpad

  • 2007-11-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich gerne mal die neuen Funktionen des Kernels und einen Realtimekernel auf meinen Thinkpad nutzen wollte machte ich mich mal Fix an die Arbeit. Für die Realtimefunktion stellte ich unter Processor type and features den Punkt Preemption Mode (Complete Preemption … Weiterlesen →

Debian kernel, Linux-Unix

Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Git erlernen von gnulinux.ch
  • AnyDesk vereinfacht den Fernzugriff weiter von linuxnews.de
  • Cookie-Banner – Die Akzeptanz bröckelt von curius.de
  • Update zur Arbeit am Buch von linux-bibel-oesterreich.at
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 86 für Android von soeren-hentzschel.at

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑