• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: gpg

Anubis Sichere meine Mails bitte

  • 2013-07-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 5 Kommentare

Anubis ist nicht nur ein Gott, sondern auch Teil einer tollen Verschlüsselungssoftware, welche im Backend als Relay funktioniert und Emails verschlüsselt und signiert.

RZ gnu, gpg, gpl, Meinung, opensource, security, software, tips

Es wiederholt sich immer wieder

  • 2008-12-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich finde es Schade, mitunter sogar traurig, aber es nervt auch irgendwo. PGP/GnuPG-Anfänger, oder eher PowerUser können mir sehr gut auf den Keks gehen, so auch der Tierarzt von meinem Hund. Ich frage an, welche Impfungen sie hatte und bekomme … Weiterlesen →

Android gpg, security, weird

keygpgget

  • 2008-11-25
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Hätte ich auch mal früher darauf kommen können: seraphyn@takeshi:~$ cat bin/keygpgget gpg –keyserver pgp.mit.edu –recv-key $1 chmod +x und dann ein keygpgget PGP-Key-ID Soviel zur Tippfaulheit….

Unix/Linux gpg, Linux-Unix, tips

Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard von curius.de
  • musicchris.de auf neuem CMS von musicchris.de
  • GNU/Linux Newscast 21/8 von gnulinux.ch
  • NGINX - Webserver, Load Balancer und Proxy von itrig.de
  • Welche von den ‘drölfzig-tausend’-Distributionen will ich denn jetzt benutzen? Interview über den Distrochooser von linuxnews.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑