OpenSUSE YaST und die komischen Zeichen

YaST (Yet another Setup Tool) ist nicht nur auf der grafischen Oberfläche als Konfigurations- und Installationswerkzeug zu finden, sondern auch auf der Kommandozeile als NCurseswerkzeug. Wer sich nach einer Installation per SSH anmeldet, kann auf eine unkorrekte Darstellung von YaST treffen

yastweirdfont-300x227 OpenSUSE YaST und die komischen Zeichen
Schrift in Yast

 

Um das ganze wieder in normale Bahnen zu lenken ist ein :

export TERM=xterm

nötig und schon kann man YaST in gewohnter Manier aufrufen.
Am besten kommt der Befehl in die .bashrc des Remotehosts und das Problem ist für immer gelöst