Kopieren und verschieben mit Fortschrittsanzeige in einem Terminal

Folgenden Aliaseintrag in die Datei ~/.bashrc bzw die eingebundene Aliasdatei einfügen:

alias rsyncp="rsync --partial --progress --append --rsh=ssh -r -h -z"
alias rsyncmv="rsync --partial --progress --append --rsh=ssh -r -h -z--remove-sent-files"

Legende

Wir missbrauchen hier das Programm rsync:

  • –partial Teilweise übertragene Daten behalten
  • –progress Detailierte Informationen über den Ablauf ausgeben
  • –append nicht vollständig übertragene Daten wieder aufnehmen.
  • Remoteshellprogramm ist ssh und kein TCP-Daemon
  • -r rekursives Übertragen der Daten
  • -h human readable
  • -z Daten bei der Übertragung komprimieren. Wäre nur sinnvoll bei einer SSH-Verbindung. Da ich den Befehl für lokale und entfernte Übertragungen nutze habe ich den Parameter doch mit eingepflegt.
  • –remove-sent-files übertragene Daten löschen. Dies kommt nur bei dem Befehl für das verschieben zum tragen

Upgrade auf Fedora 29

Das Upgrade Fedora 28 auf Fedora 29 verlief ohne Herausforderungen. Die Extension Pixel-saver wurde leider durch das Update unbrauchbar gemacht. Ein Wechsel auf den Branch 1.10 ,das manuelle kopieren und aktivieren lösten das Problem. Es darf kein Update via Browser über extensions.gnome.org hierfür vorgenommen werden.

git clone https://github.com/deadalnix/pixel-saver.git
git checkout 1.10
cp -r pixel-saver@deadalnix.me -t ~/.local/share/gnome-shell/extensions
gnome-shell-extension-tool -e pixel-saver@deadalnix.me
## Gnomeshell via Ausführen r neustarten