Da sitze ich heute gemütlich beim Frühstück weil der Kleine noch schläft. Logge mich auf meinem TinyTinyRSS ein um die neuesten Nachrichten zu lesen, da empfängt mich eine Meldung: update daemon is not updating feeds
software
IXQuick anstelle von google in Firefox nutzen
Es muss im Moment nicht immer Google sein, es sollte nicht immer Google sein.
Manchmal möchte man auch etwas diskreter Suchen, wenn es möglich ist und der Umstieg fällt dabei auch nicht so schwer, vor allem wenn man die Suchergebnisse beachtetツ
Anubis Sichere meine Mails bitte
Anubis ist nicht nur ein Gott, sondern auch Teil einer tollen Verschlüsselungssoftware, welche im Backend als Relay funktioniert und Emails verschlüsselt und signiert.
Debian Wheezy Cinnamon per apt-pinning installieren
Die Installation von Cinnamon unter Debian per Wheezy per apt-pinning.
Auch hier sei gesagt, irgendwann scheiden sich die Wege massiv zwischen stable und testing.
Dieser Beitrag ist Claw (Blog) wegen seinem Kommentar in dem vorherigem Beitrag gewidmet.
Debian Wheezy Cinnamon installieren
Da viele meiner Installationskandidaten kein KDE, geschweige denn Gnome 3 haben möchten, ist Cinnamon dort die erste Wahl. Um nun Cinnamon in Debian Wheezy zu installieren leiht man sich ein Repository von Linux Mint aus.
WordPress Querystrings von statischen Inhalt entfernen
Damit bei WordPress keine Versionen in den Querystrings für statischen Inhalt, wie z.B. jquery.js?ver=1.8.3, in dem Sourcecode der Seite zu finden sind muss man nur eine Funktion dem benutzten Theme hinzufügen
openSUSE Dropbox und Copy.com installieren
Für Backups und für andere Kleinigkeiten lohnen sich die beiden Speicherplatzanbieter mit Ihren freien Speicherplätzen auf jeden Fall. Sehr einfach lassen sie sich nicht nur unter Debian, sondern auch unter openSUSE installieren.
WordPress 3.5.2 Update erschienen
Seit ein paar Minuten ist WordPress in einer neuen Version zu haben. Es wurden in der Summe 12 Fehler bereinigt und es sollte auf jeden Fall ein Update unternommen werden.
WordPress Plugin Linktitel automatisch ausfüllen
Arbeitserleichterungen sind immer etwas schönes. Absolut viele unnütze WordPressplugins sind etwas schlechtes. Aus dem Grund ist es für mich immer ein Moment des Abwägens, ob ich ein Plugin installiere, oder nicht. Das Plugin auto-title-to-link von Ralf Albert hat es in meine Installation geschafft. Es bietet eine Funktion, welche man sich in WordPress als Standard wünscht.
Die Sicherheitsfalle KWallet
Ich empfinde Passwortmanager als eine gute Alternative zu den normalen PostIt-Zetteln, den Ich-Nutze-Überall-Ein-Passwort-Regeln und vor allem der Aktion immer wieder eine Datei mit GPG zu ver- und entschlüsseln. Ein Passwortmanager sollte eine Erleichterung im Alltag sein und den Anwender unterstützen und vor allem schützen.