Barcodes, Strichcodes und 2Dcodes halte ich für ein unheimlich tolle Erfindung. Aus Automatisierungs-, oder Sicherheitsgründen ist es manchmal nötig sie mit dem Rechner direkt, anstelle mit dem Smartphone auszulesen.
security
Grundlage für eine sichere sshd_config
Meine grundlegende Konfigurationsdatei für OpenSSH, getestet mit Version 7.2.
Alli allo und goodbye neuer Messenger
Mit großem Hallo launcht Google seinen neuen Messenger. Warum ich nicht an Ihn glaube und was andere besser machen
In Sachen der Sicherheit
Ich möchte es einfach nur einmal so stehen lassen, ohne es groß zu bewerten. Nur die Fakten, meine Reaktion und die Antwort darauf. Es soll sich jeder sein eigenes Bild schaffen
pfsense 2.3 PCengines APU 1D4
Mit der PCengines APU 1D4 gibt es ein zuverlässiges Stück Hardware für pfSense, welches durch geringe Betriebskosten und Zuverlässigkeit glänzt. Die Installation verläuft ohne große Herausforderungen über ein Nullmodemkabel, aber sollten bei der Konfiguration Kleinigkeiten beachtet werden um die Lebensdauer zu erhöhen.
Let’s encrypt in pfsense
Auch unter pfSense ist es möglich die Zertifikate von Let’s encrypt zu nutzen
pfSense 2.3 der umfassende Leitfaden
Das neue Release von pfSense in der Version 2.3 ist mit offenen Armen empfangen worden und ein großer Schritt in Richtung Zukunft der Distribution. Mark Furneaux erstellt gerade eine kleine einführende Videoserie für die Enterprisefirewall auf YouTube.
Nextcloud Owncloud password manager
Die App passwords für Nextcloud/Owncloud nimmt immer mehr Gestalt an und mit dem neuen Release schaut sie in eine sichere Zukunft.
pfSense erster Release Candidate 2.3
pfSense 2.3 liegt als RC1 vor und wartet darauf ein wenig getestet zu werden. Für mich war dies der Grund meine PCengines APU 1CD4 mal wieder anzuschließen und ein blick vorab auf das Release zu werfen.
SSLyze SSL Scanner
Ein Pythonwerkzeug um schnell Verschlüsselungskonifgurationen auf einem Webserver zu überprüfen.
Domains auf Let’s Encrypt umgestellt
Ich habe Heute alle privaten Domains auf Let’s Encrypt umgestellt, einen Cronjob erstellt, welcher eine Woche vor Ablauf die Zertifikate erneuert.