• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: repository

apvlv 0.0.6.4 vim-style PDF viewer für Debian Lenny

  • 2009-05-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 5 Kommentare

Ich bin ein großer Fan von xpdf. Und jener hat nun einen starken Gegner in meinen Augen bekommen: apvlv.Für jeden großen vim-Anhänger im Grunde ein Muss, da sich die Keyboardshortcuts an die gewohnten von vim halten und somit ein kleines … Weiterlesen →

Debian deb, repository

Simples CD brennen mit ncurses und cdw unter Debian Lenny

  • 2009-05-10
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Nicht immer muss eine fette aufgeblasene Benutzerschnittstelle sein, welche einen Rattenschwanz an Bibliotheken hinter sich herzieht. Ich bin in dem Punkten schon ein wenig extrem und versuche immer ein Pendant zu finden, welches die Aufgaben für bestimmte Zwecke simpel und … Weiterlesen →

Debian deb, repository

Perlbasierte apt-Suite

  • 2009-05-05
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Wie erweitert man apt und bringt es mit Perl in eine Richtung, welche neu ist?Man reimplementiert apt neu auf Basis von Perl und fügt ein Consolefrontend dazu und nennt es cupt: Why?  to finally avoid some bugs in APT design; … Weiterlesen →

Debian aptitude, hacking, repository

man/info mal in schön: pinfo

  • 2009-03-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Manchmal sind es die kleinen Sachen, welche einem die Tage in der Shell mit etwas mehr Farbe und Würze süßen. pinfo ist so ein Werkzeug, welches die man- und info-Dateien des Unixsystem mit Hilfe von ncurses in einem Stil dem … Weiterlesen →

Debian opensource, repository, shell, shorty, tips

Neuer Opera in der Version 9.64 angekommen

  • 2009-03-03
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Changes and improvements since Opera 9.63: Security: Fixed an issue where specially crafted JPEG images ccould be used to execute arbitrary code, as reported by Tavis Ormandy of the Google Security Team; see our advisory Fixed an issue where plug-ins … Weiterlesen →

Software opera, repository

Debian Lenny: squid für apt als Cache nutzen

  • 2009-02-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Da ich einen Squid als Proxy bei mir rennen habe, warum sollte ich apt-cacher nutzen, bei dem der Aufwand einfach zu viel ist. Wenn man bedenkt, dass die Clients doch apt-cacher als Proxy in apt nutzen sollen und ein Apache … Weiterlesen →

Anleitungen deb, repository, squid, tips

Einer der Gründe warum ich stable mag

  • 2007-11-14
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Users of Debian’s unstable branch, sid, will have noticed that their systems haven’t been updated over the previous few days. This is because one of the core Debian machines is unavailable. Mehr auf Debian-Administration.org

Debian Linux-Unix, repository

aptitude/apt-get und der Schlüssel der Sicherheit

  • 2007-10-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Es stört schon, wenn man ein neues Repository seiner sources.list hinzufügt, nach dem key gefragt zu werden und dann das ganze händisch einzugeben. Natürlich sind die Gründe sehr Positiv, so einen GPG-Key zu nutzen, ich nehme z.B. keine Mails an, … Weiterlesen →

Debian repository, security

Verlässlichkeit der freien Repositories

  • 2007-08-21
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Gerne lächeln wir GNU/Linuxer über Windows und halten das System für unangreifbar, im ersten Moment. Denn jeder erfahrene GNUler weiß um die Sicherheit seines Systems Bescheid und empfindet es so, wie es in der IT sein soll, es ist ein … Weiterlesen →

Debian deb, repository, security

debian etch repository

  • 2007-04-18
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

So ich habe schon die Subdomain für das Repository aufgesetzt, mir ein Script für das fixe Updaten/Uploaden geschrieben. Als nächstes muss ich nur noch die Pakete neu bauen und sie mit einem neu erstellten GPG-Schlüssel signieren, dann steht der Veröffentlichung … Weiterlesen →

Debian deb, repository

Neuere Artikel →
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 88 von soeren-hentzschel.at
  • Micro - der beste CLI-Text-Editor von gnulinux.ch
  • Linux am Dienstag: Programmplan 20.4.2021 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  • WordPress-Entwickler sieht FLoC als Sicherheitsrisiko von api.follow.it
  • The Battle of Steeltown DLC (Wasteland 3) – Erscheinungsdatum bekannt von bitblokes.de

Neueste Kommentare

  • i3lock-fancy ein schöner Lockscreen - Got tty bei i3lock Lockscreen für WindowManager
  • Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1 - Got tty bei Notion Batterien und Temperatur im Thinkpad mit TLP auslesen
  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic

Neueste Artikel

  • Big Sur Homebrew xcrun: error: invalid active developer path
  • Lenovo Thinkpad T420s Pflege Teil 1
  • Shell Helligkeit des externen Monitors steuern
  • OpenVPN von Sophos Fehler in Zeile 7
  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑