Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum
  • Federation

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel zum Schlagwort: politik

Der Frühling ist komplett da, nur nicht mit den Umtrieben, welche ich erwarte

  • 2009-04-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Fangen wir mal an mit dem werten Herrn diveintomark, welcher über Identi.ca der Meinung ist: RMS didn’t write a manifesto and wait for the world to change. He fucking built stuff. You want an open cloud? Fucking build one yourself. … Weiterlesen →

RealLife politik, RealLife, weird

Ein Satz, welcher sehr Gut das momentane Verhalten der …

  • 2009-04-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Poilitiker beschreibt: Wenn es gegen Amokläufer helfen soll, „Killerspiele“ zu verbieten, hilft es dann gegen die Finanzkrise, Monopoly zu verbieten?(via Mitternachtshacking) So ist das im Moment, ich finde das könnte man auf einige Dinge ausweiten, aber ich halte mich lieber … Weiterlesen →

RealLife politik, RealLife, recht, weird

Neue Indizierungsgründe sind ein Fauxpas für die Freiheit

  • 2008-02-12
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Diese Meldung ist ein Fauxpas für die Freiheit der Spiele, warum nicht auch Filme und Bücher ? Warum ich mich mukiere ?

Software politik, recht

Man nehme dort, wo wirklich zu wenig ist

  • 2008-01-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Golem.de: Den bei Wikileaks veröffentlichten Dokumenten ist zu entnehmen, dass der „Bayern-Trojaner“ für Skype von den Behörden zum Preis von 3.500 Euro „pro Monat und Maßnahme“ gemietet werden muss. Dazu kommen „einmalige Installationskosten vor Ort für den Auf- und Abbau“ … Weiterlesen →

Netzkultur politik, RealLife, recht, vorratsdatenspeicherung

liberte egalite fraternite

  • 2007-11-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Quest-Cet tu fait President Sarkozy? Ce n’est pas drà´le! Die Unterdrückung der Industrien auf ein freies Volk ist eine Sache, das zahlen der durch Diebstahl erlangten Sore, sowie der Verbreitung und das Ableisten der Veruteilung eine andere. Aber etwas ganz … Weiterlesen →

RealLife politik, RealLife

Und Kaa sang einst

  • 2007-11-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Hör‘ auf mich, glaube mir. Augen zu, vertraue mir! Schlafe sanft, süß und fein. Will dein Schutzengel sein! Sink‘ nur in tiefen Schlummer, schwebe dahin im Traum, langsam umgibt dich Vergessen, doch das spürst du kaum! Hör auf mich, und … Weiterlesen →

Android politik, recht, security

Terroranrufe leichtgemacht

  • 2007-09-04
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Die Politik schreit nach Sicherheit, lässt aber doch scheinbar vieles zu. Bei dem Anblick der Homepage kam in mir die Frage auf, was dies denn Alles für ein Angebot sei und vor allem wofür und für wen ? Angeboten wird: … Weiterlesen →

Android politik, RealLife, security

#!/bin/blog endet

  • 2007-08-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

#!/bin/blog Als der große Lauschangriff kam, habe ich mich nicht dafür interessiert, denn ich war kein Schwerkrimineller. Als das Landgericht Hamburg und die Disclaimer kamen, habe ich mich nicht dafür interessiert, denn ich hatte ja keine Links zu Neonazis und … Weiterlesen →

Netzkultur hacking, politik

Da geht einem fast die Kaffeetasse kaputt

  • 2007-08-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich sitze so in aller Ruhe da, sage meiner DoppelXeon-Maschine sie soll doch mal einen neuen Kernel für meinen Thinkpad als deb bauen, wollte mich an die Homepage meines Neffen machen und denke mir noch, lieste einfach mal fixmbr. Und … Weiterlesen →

RealLife politik, RealLife

Beantwortete Fragen zu dem Bundestrojaner

  • 2007-08-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ich könnte nun auch fabulieren und meine geistigen Ergüsse der Welt mitteilen. In wie fern, dass eine à„nderung, oder vielleicht ein Erwachen bei manchen Politikern, oder auch Usern hervorruft sei dahin gestellt. Ich werde mich zu dem Thema nicht im … Weiterlesen →

Android politik, security

Politik hin, Politik her

  • 2007-05-30
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Manchmal will man seine Ruhe haben, auch ich lasse Sie mir nun. Ich habe einfach keine Lust mehr in meinem Blog mich über politisches Kasperltheater zu muckieren, es zu kommentieren oder ähnliches. Warum sollte ich denn auch ? Ich gehe … Weiterlesen →

Software Blog, politik

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Waydroid auf dem Volla Phone von linuxnews.de
  • Erscheinungsbild von Qt5 Applikationen unter Ubuntu anpassen von gnulinux.ch
  • PS3-Spiele auf dem PC – taugt das? von tutonaut.de
  • Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 100.0.2 von soeren-hentzschel.at
  • Linux am Dienstag – Programm für den 17.5.2022 von marius.bloggt-in-braunschweig.de
  1. Christian M. Grube zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Im oberen Bereich Deines Gists findest Du die Möglichkeit für ein Embed. Anstelle von Gists lassen sich komplette Projekte nicht…

  2. Oliver Lohse zu Gist Code von github in WordPress einbetten2022-05-03

    Hallo Christian, ich habe eine Frage... Mit meiner Webseite bin ich ebenfalls auf Git, verwenden jedoch kein WordPress. Bietet Git…

  3. Christian M. Grube zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-02-11

    Hier würd eich mich eher an die Developer des Projektes wenden. Viele Grüße und bleib gesund

  4. hedude420 zu PlayStation 4 Remote Play unter Linux und macOS2022-01-30

    Hat immer einen Error bzw disconnected wenn ich versuche meinen Hauptaccount zu übertragen allerdings gehen die anderen alle kann mir…

  5. tux. zu Ein Hauch von Code für den Darkmode2021-10-25

    > so eine positive Änderung für die Augen Die augenschonendste Farbkombination ist die des Editors Acme (Pastellgelb, Pastellblau, Schwarz). Deswegen…

  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑