Da die Frage immer wieder in manchen Channels aufkommt, gebe ich hier mal einen kurzen Tipp ab. Dieser hat damit zu tun, dass Debian sogenannte Bootoptionen bietet, welche man auch mit der Taste F8 zu sehen bekommt. Um Debian Etch mit KDE zu installieren gibt man einfach folgendes ein:
expert tasks="kde-desktop, standard"
Linux-Unix
XBox360 gehacked um Linux zum Laufen zu bringen
So, auf dem 23c3 haben sie die XboX gehackt, was bedeutet bald kann man Linux auf der Xbox laufen lassen. Das ganze funktioniert durch einen alten bekannten Affen, welcher gerne auf hohe Häuser klettert ;) Mehr Infos unter: http://digg.com und ein kleines Video gibt es auf Youtube.com
Der Mob lyncht, Ich distanziere mich
Hans Reiser, ein Thema, welches ich garnicht behandelt wollte, aber langsam wird es wirklich zu einer Sauerei. Das Verhalten mancher Menschen ist wirklich beschämend und ich empfinde es irgendwie als Peinlich, mich Teil einer Community zu nennen, welche ohne Nachdenken Dinge raushaut, die unter aller Würde eines Menschen ist. Vergleiche mit einer Zeit vor 50/60 Jahren will und möchte ich nicht ziehen, obwohl sich so ein Vergleich anbietet wie nichts.
Neil Diamond Winter Wonderland oder Hercules ist Tod
Sleigh bells ring, are you listening, in the lane snow is glistening, A beautiful sight we’re happy tonight walking in a winter wonderland.
Ein mörderischer Schlag hallt durch den Computerraum, meine Freundin und ich starren uns an, was ist da passiert ?!?!??
Liste von P2P Apps für GNU/Linux und Unix
Es gab, oder gibt noch, eine sehr nette Seite ( Linuxp2p.com), welche leider mangels Beteiligung schliessen muss. Ich verprach dem Maintainer der Seite, wenigstens das ganze ein wenig zu retten, vor allem die gute Liste, welcher er sogfälltig machte. Ich habe sie noch ein wenig überarbeitet und hoffe so geht nicht wenigstens das verloren. Alle die wirklich ein wenig Interesse an der Community haben und die Liste Gut finden, sollten die Page besuchen, denn Sie hat potenzial und ist wirklich Gut gemacht ( Siehe die Liste, Sie ist nur ein kleiner Teil des ganzen).
Keine nennenswerte Probleme mit Etchupgrade
Das Update verlief ohne nennswerte Probleme, die einzigen Herausforderungen waren der XServer, sowie der openssh-Server und client, da im package ssh die confs auch drin sind, welches bedeutet bei einem dist-upgrade muss man diese beiden dann per Hand installen, was einen kleinen Break gibt. dpkg mit einem –force-overwrite und dem archivspeicher in /var helfen. Das andere war, dass der Xorg nicht starten wollte, es lag aber scheinbar an den nicht eingebundenen Devices vom alten Kernel. Den neuen explicit installiert und schon lief auch der xorg. Confs blieben auch alle erhalten und die erweiterten Keys von meinem IBM A31P funzen auch immer noch.Im grossen und ganzen, Danke an die Debianentwickler, Etch ist ein wahrer Renner geworden und das nicht nur im Ganzen als Distribution gesehen, sondern es rennt auch auf dem Laptop schneller als Sarge. Sehr Gut, wirklich. Ich freue mich nun schon darauf durchzustarten mit neuem Repository. Achja, ich habe schon für Etch ausversehen das .deb für Alphacube gemacht, obwohl ich crystal bevorzuge, also wer es braucht, soll sich melden, dann packe ich es auf die Page.
Laptop bekommt ein Upgrade auf Etch
Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mir gesagt, so nun wird der IBM Thinkpad auf Etch upgedatet. Somit die sources.list umgeschrieben und die Einträge von sarge auf etch geändert. Rausschmeissen tut er mir nur 2 selbstgemachte packages, aber die eigenen backports wurden nicht bemängelt, sondern werden laut Ausgabe schön upgegraded. Im ganzen werden 1293MB runtergeladen. Na schauen wir doch mal, ob das was wird, oder ob eine meiner persönlichen Configs bemängelt wird. Auf alle Fälle werde ich dann auch den network-manager installieren, da man ja auch mal Faul ist und für einen Laptop ist er prädestiniert.
Debian iss Frozen
Was erblicken meine müden Augen eben auf der Devel-maillinglist von Debian ? Eine nette Nachricht, dass Debian Etch nun seinen Freeze hat (Announcement). Was bedeutet, bald geht es rund mit unserer neuen Version von Debian und ich freue mich schon wie ein Schneekönig, auch wenn es draussen leider noch nicht dieses schöne Winterweiss hat, welches man sich so wünscht.
Two Days of Horror: Umsonst nach Münster
Ja, das war ja mal wieder was.
Projekte, ohne wahre Aussage kann ich in dem Sinne nicht leiden. Naja, kann ich garnicht leiden. Fangen wir mal ganz am Anfang der beschaulichen Reise an.
Es geht langsam zum Endspurt
So heute ist der letzte Tag den ich in Ruhe, naja halbwegs mit meiner süssen Hälfte verbringen kann. Morgen gehts gegen 14:00 Uhr Richtung Münster, ein neues Projekt antreten. Aufbau eines neuen Rechenzentrums, AIX driven.
Bill gates must Die
Na das hat mich ja gefreut, John Vanderslice hat einen seiner netten Computersongs freigegeben zum Download.
“Bill Gates must Die” war einer der Kracher aus den Uniradiostations und ist wirklich was nettes.
Zum direkten Download(265kbps) und auf jeden Fall mal auf seine Page schauen, der Mann ist Gut.
Mal sehen ob ich noch ein paar Auftreibe, barcelona vom MIT hatten ja auch noch nette Sachen im Programm und ich verspreche bis Freitag Abend mal eine nette Hitliste der besten Computersongs zu veröffentlichen.