• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

11 Suchergebnisse für: friendica

Friendica @ got tty

  • 2014-01-13
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Ich möchte kurz auf mein Microblog Friendica @ got tty mit Hilfe der Software Friendica aufmerksam machen. Dort findet man nun alle Dinge, welche mich sonst noch beschäftigen, sowie kleine Updates zu meinem normalen nichttechnischen Leben. Im Moment sitze ich … Weiterlesen →

Netzkultur netzwerk, opensource, software

Friendica in Debian Wheezy installieren

  • 2014-01-12
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Friendica ist ein Konzentrator für soziale Netzwerke. Das bedeutet man kann fast allen Netzwerken auf einer eigenen Plattform folgen und auch Mitteilungen zu diesen Netzwerken versenden. Im Gegensatz zu Diaspora ist Friendica genügsammer und lässt sich auf jedem Webspace, sowie … Weiterlesen →

Debian cloud, debian, distribution, Linux-Unix, netzwerk, opensource, software

Update auf Frienda.ca 2019.09

  • 2019-09-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Das Update auf die Version 2019.09 von friend.ca lief ohne Herausforderungen ab. Einzig eine Beschwerde bei der Ausführung der Installation via Composer über die genutzte PHP-Version auf der Shell von All-inkl.com brachte den Rollout kurz zum stocken. Das verlinken der … Weiterlesen →

Software friendica, netzwerk, opensource

Update auf Friendi.ca 2019.01

  • 2019-01-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Das Update auf die neue Version 2019.01 von Friendi.ca verlief ohne Probleme.

Software netzwerk, opensource

Friendi.ca Stand der momentanen Förderation

  • 2018-09-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 4 Kommentare

Wenn ich mir die heutigen representativen Stand des bekannten Teil des föderalen sozialen Netzwerks, von dem meine Installation von Friendica ein Teil ist, anschaue, dann wird mir sehr warm ums Herz

Weiterlesen →

Netzkultur friendica, netzwerk, opensource, software

Nicht mehr bediente soziale Konten

  • 2015-11-26
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 6 Kommentare

Ich habe mich entschlossen Pinterest und Twitter nicht mehr zu nutzen und brach liegen zu lassen.

Netzkultur Blog, medien, netzwerk, software

Rezension Das Buch zur Jobsuche im Social Web

  • 2015-05-08
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 10 Kommentare

Der Mensch im Internet ist eine Ware. Dies ist den meisten Menschen mittlerweile, zum Teil, klar. Welche Auswirkungen es haben kann eine verdorbene Ware zu sein spürt man man spätestens bei der Suche nach dem neuen Arbeitsplatz. Das Buch zur Jobsuche … Weiterlesen →

Rezension kunst, Meinung, netzwerk, rezension, tips

Warum der Speicherplatz bei HubiC eigentlich nutzlos ist

  • 2015-04-28
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 59 Kommentare

Es gibt immer kleine Herausforderungen bei einem in der Cloud gemieteten Speicherplatz. HubiC schafft es in einer Kategorie haushoch zu gewinnen, aber dann leider so weit falsch zu liegen, dass man sich die Frage stellt, ob das Angebot ernst gemeint … Weiterlesen →

Netzkultur cloud, Meinung

Ein kleines Frühlingshallo

  • 2015-03-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Still war es nun längere Zeit auf diesen Blog und es ist natürlich noch nicht zum sterben bereit. Bei vielen Blogs sind dies normalerweise die letzten Wort bevor noch drei Artikel kommen und das Blog dann in einem Hauch von … Weiterlesen →

Netzkultur Blog, Meinung, RealLife, shorty

Microblog leider ohne Funktion

  • 2014-06-17
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Wie man im Moment bemerkt bin ich zeitlich etwas gebunden und es reicht gerade einmal zu ein wenig Microblogging bzw kurzem sozialen Engagement in Google+. Wobei Microblogging im Moment wohl ausfällt.

Software Linux-Unix, netzwerk, opensource

Der Aussätzige Opensourcler

  • 2014-02-20
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 11 Kommentare

WhatsApp wurde von Facebook aufgekauft und man versucht voller Tatendrang die umherirrenden Benutzer auf seine Seite zu ziehen. Sie sollen sicher, besser, offener und vor allem mit mehr Freiheit sich unterhalten dürfen. Wollen sie das auch?

RealLife Meinung, opensource, security, software

Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Ein Neuanfang von trommelspeicher.de
  • Neue Version von Musescore erschienen von gnulinux.ch
  • Entspannung dank Technik von tuxproject.de
  • PicoSystem: Auf RP2040 (Raspberry Pi Pico) basierende Spielekonsole von bitblokes.de
  • Ubuntu 21.04 »Hirsute Hippo« bleibt bei GNOME 3.38 und GTK 3 von linuxnews.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung