Während ich da so dem updaten meines Sarge auf Etch zuschaue ist mir aufgefallen, dass die meisten denken Ihr Block hätte valid xhtml, wobei das nicht so ist. Wer ein youtube-Video in sein Blogg setzt ist es ja schonmal los, wegen dem embed-Tag. Ich denke einige Blogger sollten doch mal wirklich ab und zu schauen, ob Sie wirklich noch W3C konform sind.
Laptop bekommt ein Upgrade auf Etch
Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mir gesagt, so nun wird der IBM Thinkpad auf Etch upgedatet. Somit die sources.list umgeschrieben und die Einträge von sarge auf etch geändert. Rausschmeissen tut er mir nur 2 selbstgemachte packages, aber die eigenen backports wurden nicht bemängelt, sondern werden laut Ausgabe schön upgegraded. Im ganzen werden 1293MB runtergeladen. Na schauen wir doch mal, ob das was wird, oder ob eine meiner persönlichen Configs bemängelt wird. Auf alle Fälle werde ich dann auch den network-manager installieren, da man ja auch mal Faul ist und für einen Laptop ist er prädestiniert.
Debian iss Frozen
Was erblicken meine müden Augen eben auf der Devel-maillinglist von Debian ? Eine nette Nachricht, dass Debian Etch nun seinen Freeze hat (Announcement). Was bedeutet, bald geht es rund mit unserer neuen Version von Debian und ich freue mich schon wie ein Schneekönig, auch wenn es draussen leider noch nicht dieses schöne Winterweiss hat, welches man sich so wünscht.
Two Days of Horror: Umsonst nach Münster
Ja, das war ja mal wieder was.
Projekte, ohne wahre Aussage kann ich in dem Sinne nicht leiden. Naja, kann ich garnicht leiden. Fangen wir mal ganz am Anfang der beschaulichen Reise an.
Es geht langsam zum Endspurt
So heute ist der letzte Tag den ich in Ruhe, naja halbwegs mit meiner süssen Hälfte verbringen kann. Morgen gehts gegen 14:00 Uhr Richtung Münster, ein neues Projekt antreten. Aufbau eines neuen Rechenzentrums, AIX driven.
Computersonghitliste
Wie am 7.12.2006 verprochen die Hitliste.
Neues Template
Als nächstes nehme ich ein neues Template in Angriff, ich werde es Ascii nennen, denn darin wird es nur reinen Text und als Grafik Ascii geben, dieses wird dann eine Auflösung unter 1024 unterstützen. Ich denke, das macht nicht nur mir Spass, sondern bringt auch 56k User und Leser mit weniger Freude an Grafik ein mehr an Wertigkeit. Das jetzige Template wird auch upgeloaded, nachdem ich den Code aufgeräumt habe, denn so sind noch zuviele Ausklammerungen drinne, welche nicht sein müssen und was ist wohl schöner als eine Aufgeräumte CSS ;)
s9y update auf Version 1.0.4
Wie sage ich immer so schön, wenn was geklappt hat: “Das Update des Managementsystems, Namens Serendipity, war mit Positivismus begleitet, sodass es einen Upgradeeffekt ergab und alle Files in der Versionierung auf einen neuen Stand erhoben wurden, welcher es möglich machte eine neue Versionsnummer zu nutzen und dies ohne grössere Herausforderungen. ” Für alle normalen Mensche, welche die BWL-Sprache nicht mögen wie ich: “Update klappte, keine Fehler da und Probleme gabs auch keine”
Danke an die Entwickler.
Bill gates must Die
Na das hat mich ja gefreut, John Vanderslice hat einen seiner netten Computersongs freigegeben zum Download.
“Bill Gates must Die” war einer der Kracher aus den Uniradiostations und ist wirklich was nettes.
Zum direkten Download(265kbps) und auf jeden Fall mal auf seine Page schauen, der Mann ist Gut.
Mal sehen ob ich noch ein paar Auftreibe, barcelona vom MIT hatten ja auch noch nette Sachen im Programm und ich verspreche bis Freitag Abend mal eine nette Hitliste der besten Computersongs zu veröffentlichen.
Serendipity_Event_Entrypaging
Das Plugin erweitert die volle Ansicht eines Artikels um ein Menü mit Vor und Zurück-Links.
Das was fehlte ist ein Homebutton, falls wie bei meinem Template, ein Link im Bild oben nicht gegeben ist.
Da der Maintainer nicht auf meine Mail geantwortet hat und ich nun mehrmals gefragt wurde, welcher Code wo zu pasten ist, habe ich das hier mal reingesetzt.
Securitytoolszusammenstellung
Ein nettes PDF mit einer Zusammenstellung von Tools für Sicherheitsüberprüfungen/Penetrationstests gefunden, welches von Sajeev Nair von networkpentest.com zusammengestellt wurde. Ich denke mal die meisten sind schon bekannt, es ist aber eine sehr nette Übersicht.