Kochen mit Seraphyn: Madeleines

Madeleines sind für mich der Inbegriff von Frankreich. Als Kind hatte ich das Glück dort jeden Sommer eine mehr als gute Zeit zu verbringen und durch Freunde und Bekannte das Land Frankreich nicht als Tourist, sondern als Freund kennen zulernen.

Madeleines sind schnell gemacht und den Teig kann man auch schon für 3 Tage im voraus herstellen, im Kühlschrank lagert er Gut und somit kann man jeden Morgen frisch Madeleines genießen.

Mein beschriebenes Rezept reicht für 2 Bleche à 12 Stück ( Zenker 5133):

  • 125 Gramm Dinkelmehl
  • 3 Eier
  • Honig, nach belieben
  • Orangenschalen
  • 3 EL Backpulver
  • ca. 40ml Rapsöl (ca. 75 Gramm Butter normalerweise)

Ofen auf 180° C vorheizen.
Madeleinesblech mit einem Pinsel etwas mit Raspöl bestreichen.
Mehl, Backpulver und Orangenschalen vermengen und zur Seite stellen.
Eier mit dem Honig und dem Rapsöl verquirlen bis es luftig ist und dann langsam das Mehlorangenbackpulvergemisch hinzufügen.
Am besten nimmt man einen Esslöffel und portioniert damit spitz nach unten gerichtet in aller Ruhe das Madeleinesblech.
Nach 10 Minuten backen können sie auch schon von dem Backblech genommen werden und nach weiteren 3 Minuten auskühlen sind sie bereits genießbar.

madeleinesquirlen6-300x225 Kochen mit Seraphyn: Madeleines
Die Eier luftig verquirlt, vor dem Einfüllen des Mehlbackpulvergemisches
madeleinesblechfuellen6-300x225 Kochen mit Seraphyn: Madeleines
Madeleinesteig auf dem Blech
madeleinesbacken6-300x225 Kochen mit Seraphyn: Madeleines
Madeleines, gequält in der Hitze des Ofens ;)
madeleinesfertig-300x225 Kochen mit Seraphyn: Madeleines
Fertig Madeleines, guten Appetit