• Twitter
  • Google+
  • RSS Feed

Got tty

It is time for …

  • Home
  • Kategorien
    • Android
    • Anleitungen
    • Debian
    • Linkage
    • Netzkultur
    • RealLife
    • RZ
    • Software
    • Unix/Linux
  • Impressum

Hallo ich bin Christian. Ein Vater, Systemadministrator und Blogger aus dem Süden Deutschlands. Hier schreibe ich nach Lust und Laune über alle Dinge, welche mich interessieren.

Artikel der Kategorie: Android

Alles rund um das Betriebssystem mit dem kleinen Roboter als Maskottchen

Gegen Internetzensur zu sein macht langsam

  • 2009-10-16
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 3 Kommentare

Es gibt Moment, da denkt man sich, Mensch, ich kann mich daran erinnern, dass meine Leitung nicht einen Geschwindigkeitsrausch der 1MB/s-à„ra hatte. Manchmal kam es mir so vor, als würde ich mit 9600 BAUD unterwegs sein. Was macht man als … Weiterlesen →

Android firewall, netzwerk, security

(IN)secure Magazin Ausgabe 21

  • 2009-06-01
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Ausgabe 21 des (IN)secureMagazins ist heute erschienen und bietet ein Menge neuer Berichte, welche sich wirklich sehen lassen. Eines der Themen ist natürlich Windows 7, aber auch die Problematiken in Sachen PDF werden angesprochen. Eine kleine Einführung in Wireshark und … Weiterlesen →

Android Magazin, security

Army und Microsoft

  • 2009-05-29
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 2 Kommentare

Anti-U.S. Hackers Infiltrate Army ServersA known computer hacking clan with anti-American leanings has successfully broken into at least two sensitive Web servers maintained by the U.S. Army, InformationWeek has learned exclusively….Investigators believe the hackers used a technique called SQL injection … Weiterlesen →

Android cracking, microsoft, security, weird

Exotic Liability Podcast 16: Hak5

  • 2009-05-22
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Inhalt des 16ten Podcasts: Rob Fuller (a.k.a Mubix) Def Con Toorcamp Shell-fu.org Train the customer Missing corporate clues Pen tester ranking system White Wolf Security Blow-up dolls Switchblades Don’t be an ass Yar, software piracy, arr… Dazu nochmal ein Quote … Weiterlesen →

Android cdc, podcast, security

Webpenetration mit Samurai LiveCD 0.6

  • 2009-05-19
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 1 Kommentar

Die Samurai LiveCD ist in der Version 0.6 erschienen und bietet eine Reihe an Werkzeugen um Webdienste auf Ihre Sicherheit zu testen.

Android cracking, Linux-Unix, security

Menschen über SocialWebs identifizieren

  • 2009-04-06
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

BruceSchneier: Identifying People using Anonymous Social Networking Data Computer scientists Arvind Narayanan and Dr Vitaly Shmatikov, from the University of Texas at Austin, developed the algorithm which turned the anonymous data back into names and addresses. The data sets are … Weiterlesen →

Android security

Schöner Hinweis auf einen Zahlenschlosshack

  • 2009-03-11
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Nachdem ich diesen Artikel las, erinnerte ich mich an die Zeiten, welche Kevin Mitnick so schön in seinem Buch beschrieben hatte. Blue/Beigeboxing, Telefonkartenhacks und nun schöne Zahlenschlösser. Ich muss zugeben, dass ich mal meine Augen aufhalten werde und falls mir … Weiterlesen →

Android linktip, security, weird

WarVox, die Geschichte des Phreakens geht weiter

  • 2009-03-09
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Hacker’s hobby ‚war-dialing‘ making a small comeback Once, many moons ago, before even most people knew about the Internet, some hackers and self-motivated computer security enthusiasts used programs called war-dialers. The war-dialers were fairly simple programs; they would just dial … Weiterlesen →

Android hacking, Linux-Unix, phreaking, security

SSLTrip nun ehältlich

  • 2009-02-27
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Wie der Artikel sagt, SSL kommt einfach nicht zur Ruhe. Ich denke somit ist vorerst die Sicherheit für SSL-basierte Systeme mit Vorsicht zu geniessen. Tja mehr will ich zu dem Thema lieber nichts sagen und schon garnicht erklären, man will … Weiterlesen →

Android gesetze, security

(IN)secure Magazin Ausgabe 20

  • 2009-02-24
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ausgabe 20 des (IN)secureMagazins hat sich Heute per Mail angemeldet. Als Themen gibt es diesmal das bauen eins USB-basierten BackTrack mit bleibenden Veränderungen und Nessus, was man über Tokenisierung wissen sollte, MacOSX-Sicherheit, Web2.0-Studien und noch einiges mehr. Ich will ja … Weiterlesen →

Android Magazin, security

Somit sieht mich England nie wieder, obwohl ich es mag

  • 2009-02-23
  • Veröffentlicht von Christian M. Grube
  • 0 Kommentare

Ja seid Ihr denn nun total bekloppt? Mehr kam bei dem Lesen des Artikels nicht in meinem Kopf vor. Ich hatte mal längere Zeit in England gearbeitet und mochte eigentlich die Mentalität dort. Ich rede auch nicht von den Touristenecken, … Weiterlesen →

Android RealLife, security

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →
Wenn Christian M. Grube nicht gerade als Systemadministrator und Consulter seine Brötchen verdient, ist er in seiner Freizeit Vater, Ehemann und auch noch leidenschaftlicher Sportler.

Open-Source-Blog-Netzwerk

Die letzten 5 im Open-Source-Blog-Netzwerk erschienen Artikel

  • Thunderbird 78.8 veröffentlicht von soeren-hentzschel.at
  • Der Pudding an der Computerwand von tuxproject.de
  • Telegram Desktop 2.6 und App 7.5 veröffentlicht von gnulinux.ch
  • LibreTranslate von adminforge.de
  • Firefox 86 weitet erneut den Trackingschutz aus von linuxnews.de

Neueste Kommentare

  • Christian M. Grube bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Dennis bei Über IPv6, meine Randbemerkung
  • Christian M. Grube bei Der iOS Player Evermusic
  • Kuhlmann bei Der iOS Player Evermusic
  • Christian M. Grube bei Lenovo Thinkpad Helix i5 Fedora 29

Neueste Artikel

  • Fedora Workstation die unmotivierte Kontaktaufnahme zu Fedoraproject.org abgewöhnen
  • Fedora Hinzufügen von memtest86+ in Grub
  • MySQL database import fails: ERROR 1118 (42000)
  • Debian 10 Buster mod_md invalid (missing uri scheme): accepted
  • Schnelleres Navigieren auf Github mit Octotree
Creative Commons Lizenzvertrag
  • Federation Network
  • Twitter
©Christian M. Grube Nach oben ⇑